Die Stubenfliege (lat. Name: Musca Domestica) ist eine der wenigen "Echten Fliegen" (Echte Fliegen). Die Stubenfliege kommt fast überall auf der Welt vor. Die einzigen Gebiete, welche sie nicht besiedelt hat, sind z.B. Wüsten, das Nord- und Südpolargebiet, etc. Die Stubenfliege lebt 15-24 Tage, Weibchen leben meistens etwas länger als die Männchen. Zum Überleben benötigt sie Milch, Zucker und Wasser. Die Stubenfliege kann sich im Alter von drei Tagen bereits paaren. Ihre Eier legt sie in verfaulendes Bio-Material, wie z.B. alte Bananenschalen.
Die Stubenfliege wird häufig gezüchtet. Sie wird vor allem als Futter für viele Eidechsenarten benutzt.
Gleichzeitig wird Musca Domestica als Schädling verschrien. Die Fliege kann trotz ständigem Putzen Krankheitserreger auf Lebensmittel übertragen. Sie wird in einigen Gebieten regelrecht bekämpft, allerdings ohne Erfolg, da die Stubenfliege extrem schnell Immun gegen Insektizid wird.