Hier bitte keine inhaltlichen Diskussionen anzetteln!

Entweder die Diskussionsseite zum jeweiligen Artikel verwenden, oder - und diesen Weg bevorzuge ich - auf der Mailingliste wikide-l das Anliegen vorbringen.


falls Du kein Sysop werden willst, trag Dich bitte möglichst bald auf der Liste unter Benutzer_Diskussion:Magnus_Manske aus. mfg --Coma 15:30, 25. Mär 2003 (CET)

Ok, scheinbar will Magnus, dass Du auf der Liste explizt sagst, dass Du den Job machen willst. Wenn dem also so ist, sag dort bescheid. --Coma 18:29, 8. Apr 2003 (CEST)

Es ist mir im Moment nicht so wichtig. Obwohl zur Artikelbearbeitung direkter SQL-Zugriff mitunter sehr angenehm wäre... --Keichwa 20:30, 8. Apr 2003 (CEST)
Bitte trag Dich mal auf Wikipedia_Diskussion:Administratoren in die richtige Liste ein. Momentan ist Dein Status dort so, als hättest Du keinen Komentar abgegeben. Wenn Du SQL-Zugriff haben willst ist das ein gutes Argument für ja (solange Du die WP nicht lahm legst :-). --Coma 23:52, 20. Jul 2003 (CEST)
Dann sage ich jetzt ja (ich habe aber momentan wenig Zeit); ich weiß nicht, was ich da genau machen soll. Ich habe jetzt etwas geändert. --Keichwa 18:50, 21. Jul 2003 (CEST)
So ist es richtig. Erwarte nicht zu schnell, dass Du Sysop wirst, dass deuert Erfahrungsgemäß eine Weile. Als Sysop hast Du ein paar Privilegien, die Du aber nicht nutzen mußt und die Pflicht bei Streiterereien sich zurückzuhalten, was die Verwendung der Privilegien anbetrifft. --Coma 18:59, 21. Jul 2003 (CEST)

wg. der REDIRECTs: Wieso sollen sie vermieden werden? Ich sehe es irgendwo nicht, ein warum können wir sie nicht verwenden, um die Quelltexte der Artikel leichter les- und editierbar zu machen?

Mir fällt auf, dass manche Wikipedianer solche Dinge immer wieder "ausbessern", ohne aber Begründungen dafür zu liefern. Gibt es einen wichtigen Grund hierfür?

mfg --zeno 20:20, 27. Apr 2003 (CEST)

Dagegen gibt es in meinen Augen zwei Gründe:
- Eine zusätzl. Datenbank-Operation ist erforderlich.
- Wenn man den Satz umformuliert, fehlt auf einmal der Eintrag und man muss dann ggf. die ganze Reihe mit den Deklinations- oder Kongugationsendungen anlegen: Kunstwerk, Kunstwerks, Kunstwerke, Kunstwerken. --Keichwa 20:41, 27. Apr 2003 (CEST)

Hallo Keichwa,
du hast in Gliwice das 'sic' ans Ende des betreffenden Wortes verschoben, war das nur ein ästhetischer Aspekt, oder hattest Du dafür andere Gründe? Mir geht es nämlich nur teilweise um Kenntlichmachung für Autoren, hauptsächlich erfüllt in meinen Augen der Kommentar die Funktion, dass in einer entsprechenden Abfrage nach Rechtschreibfehlern dieser spezielle Fall eben nicht mehr 'entdeckt' wird. Oder besteht Hoffnung, dass die automatische Seite demnächst mal wieder funktioniert? mfG -- fristu 16:51, 17. Okt 2003 (CEST)

'grep' funktioniert nicht mehr "richtig", wenn 'sic' in der Wortmitte auftaucht. Vgl. auch die Mailingliste (wo ich lieber diskutiere). --Keichwa 06:25, 18. Okt 2003 (CEST)