Archiv 1

Lieber Akabot, sehe gerade, dass Du Links von Meeresfrucht zu Meeresfrüchte umgebottest hast. Geht das auch mit der Kategorie:Speisefisch und Meeresfrucht? Wäre schlüssiger und "Meeresfrucht" klingt wirklich seltsam. Gruß, Rainer 13:26, 4. Dez 2004 (CET)

  • Hallo Rainer, der AkaBot hat die erste Änderung durchgeführt, weil Meeresfrucht eine Weiterleitung auf Meeresfrüchte ist und der Verweis selbst als lesbaren Text Meeresfrüchte enthält. Aus [[Meeresfrucht|Meeresfrüchte]] ist also [[Meeresfrüchte]] geworden. Die von dir genannte Änderung passt leider nicht in dieses Schema. -- Gruß, aka 13:52, 4. Dez 2004 (CET)
  • Das heißt, bei der Kategorie muss man das händisch machen? Die heißt nur so, weil der Artikel auch mal im Singular war. Gruß, Rainer 14:54, 4. Dez 2004 (CET)
    • In dem Fall kann AkaBot momentan leider nicht helfen. Kategorien sind ein Spezialfall, da die Links sich ja nicht auf der Kategorienseite selbst sondern in den dort aufgenommenen Artikeln befinden. Eine Erweiterung, mit der man auf ausdrücklichen Wunsch hin generell Links, welche auf eine Seite A zeigen, auf Seite B umbiegen kann, ist aber durchaus denkbar. Ich denke mal darüber nach :) -- Gruß, aka 15:03, 4. Dez 2004 (CET)


Zu diesem Zweck gibt es bereits Bots. Fragt mal Benutzer:Crux - falls er es nicht selbst macht, weiß er immerhin, wer das kann. --SirJective 15:47, 4. Dez 2004 (CET)

  • also diese redirectauflösung nervt langsam echt ... das bringt doch nix .. sollte wirklich irgendwann mal irgendeinartikel verschoben werden müssen und dadurch eine redirectkette entstehen so kann das ja dann ein bot ändern .. so müllt er nur sinnlos die beobachtungliste voll und erzeugt traffic .. reichlich genervt ...Sicherlich 00:24, 6. Dez 2004 (CET)
    • Zum ersten Punkt: der Bot löst nur noch die eine ganz bestimmte Art von Redirects auf, die bisher unstrittig waren. Zum zweiten Punkt: andere Bots haben - wenn auch über einen längeren Zeitraum - deutlich mehr Änderungen, teilweise Faktor 20. Auch die Anzahl der Änderungen des AkaBots werden deutlich zurückgehen, wenn er einmal komplett durch ist, und das ist er bald. -- aka 08:53, 6. Dez 2004 (CET)
  • zum 1. punkt wenn sie unstrittig sind warum dann auflösen, zum 2. punkt ist mir egal der bot hier müllt meine liste zu und der sinn ist nicht klar ...Sicherlich 09:48, 6. Dez 2004 (CET)
    • und wo ich gerade deine erste seite lesen "Zielseiten ersetzt und die Weiterleitung somit überflüssig macht." ... macht es bei polnischen städten wohl kaum, denn nur wenige leute wissen wie sie mit ihrer deutschen tatstatur polnische zeichen hinbekommen ... also der sinn würde mich echt mal interessieren ...Sicherlich 09:53, 6. Dez 2004 (CET)
      • Den Sinn der Weiterleitungsseite an sich stellt keiner in Frage. -- aka 10:23, 6. Dez 2004 (CET)
        • und warum änderst du das dann? ...Sicherlich 10:31, 6. Dez 2004 (CET)
          • Der Bot ändert Links der Form [[Jacek Kuron|Jacek Kuroń]] in [[Jacek Kuroń]], da Jacek Kuron nur eine Weiterleitung auf Jacek Kuroń ist. Er tut dies nur unter der Bedingung, dass die Seite, auf die weitergeleitet wird, dem Text gleicht, der bei dem Link als lesbarer Text vorhanden ist. Die Weiterleitungsseite, welche unter anderem auch bei der Wikipedia-Suche gefunden wird und dafür nützlich ist, bleibt davon unbeeinflusst. -- aka 10:37, 6. Dez 2004 (CET)
            • was die frage nach dem sinn immer noch nicht klärt ... außer das es beobachtungslisten und histories zumüllt ?! ...Sicherlich 10:48, 6. Dez 2004 (CET)
Das ist reine, dumme, sinnlose Quelltextkosmetik. Da du vollkommen uneinsichtig bist und der bot bei immer mehr Nutzern Unmut erregt, werde ich den Botzugang sperren, wenn das nicht aufhört. Hast du nichts Sinnvolles zu tun? --Anathema <°))))>< 10:51, 6. Dez 2004 (CET)
Hallo Anathema, ich bin sehr wohl einsichtig und habe die beanstandeten Änderungen entfernt. Ich weiss ja nun, dass der Bot am Anfang etwas zu forsch war und habe das sofort behoben. Das, was er jetzt macht, nennst Du "Quellenkosmetik" und es gefällt dir nicht, was ich akzeptieren muss. Ich nenne es "aufräumen" und den Quelltext lesbarer machen, andere Bots machen ähnliches und müssten dann deiner Meinung nach ebenfalls gesperrt werden. Den Bot an sich sperren ist übrigens keine Lösung. -- aka 11:00, 6. Dez 2004 (CET)
  • einfach weitermachen ist auch keine Lösung .. übrigens zum thema andere bots müssten dann auch gesperrt werden; 1.) sehr schwacher grund ... 2.) siehe Benutzer Diskussion:FlaBot
  • und immer noch; was ist das Ziel??? ...Sicherlich 11:05, 6. Dez 2004 (CET)
    • 1. Den Quelltext lesbarer machen, in dem überflüssige Pipes verschwinden. 2. Überflüssige Redirects vermeiden. Außerdem sucht und findet er anderer typische Fehler, ohne diese aber zu ändern. Letzteres ist auch vorerst nicht geplant. -- Gruß, aka 11:08, 6. Dez 2004 (CET)
      • ähm siehe letzer edit [1] .. und der quelltext ist jetzt lesbarer? wohl kaum ...Sicherlich 11:14, 6. Dez 2004 (CET)
        • Das war nicht der AkaBot und er würde auch so etwas nie machen. -- Gruß, aka 11:18, 6. Dez 2004 (CET)
          • gerade auch entdeckt ... trotzdem daüfr die histories zumüllen halte ich für wertfrei sorry ... BKS-links auflösen ist sicherlich sinnig, aber redirects auflösen damit esbesser ist oder so .. nope .. sowas ist vielleicht sinnvoll wenn man den artikel an sich bearbeitet ...Sicherlich 11:23, 6. Dez 2004 (CET)
            • Ich finde einen aufgeräumten Artikel mit vernünftigen Links und ohne sinnlose Weiterleitungen viel sinnvoller als eine aufgeräumte Versionsgeschichte. Ich weiss, dass du das anders siehst. -- Gruß, aka 12:20, 6. Dez 2004 (CET)

Hallo - Du hast jetzt zum zweiten Mal in ausführlichen Beiträgen, die ich auf der Liste habe, mir unverständliche Linkänderungen vorgenommen. Ich hatte dazu heute auf der Hilfe-Seite um Erklärung gebeten und verstehe diese Änderungen gerade nach den dortigen Statements erst recht nicht mehr. Bei Naturpark Niederlausitzer Landrücken habe ich die Sachen rückgängig gemacht. Bei Kloster Lehnin (Kloster) warte ich eijetzt mal ab und bitte Dich, mir die Sache verständlich zu machen - insbesondere im Hinblick darauf, dass Andere wiederum Links wie [Hase]n zu [Hase|Hasen] ändern. --Lienhard Schulz 15:03, 6. Dez 2004 (CET)

  • Wer macht denn die letzte Änderung? Ich habe so etwas noch nicht gesehen und halte sie für sinnlos. Die Version ohne Pipes ist einfacher zu lesen und zu schreiben, außerdem kürzer. Auch auf der Hilfe-Seite kommt dies recht deutlich zum Ausdruck. Das dürfte der Grund sein, warum mehrere Bots solche Änderungen vornehmen. AkaBot ändert Seiten diesbezüglich nur, wenn mindestens (aktuell) 8 Links derart optimiert werden können. -- Gruß, aka 15:47, 6. Dez 2004 (CET)
PS Ich lese gerade auf Deiner Benutzerseite, Du seist von den Grammatikschwächen hier teils "erschüttert" - kannst Du Dich vielleicht diesem Thema zuwenden, da gibt es wirklich zu tun, statt so einen Quelltext-Unsinn zu verzapfen??? (Ich habe gerade erst die Disk. oben wahrgenommen). --Lienhard Schulz 15:17, 6. Dez 2004 (CET)
  • Das mache ich des öfteren, es lässt sich aber nicht durch einen Bot erledigen. -- Gruß, aka 15:47, 6. Dez 2004 (CET)