Das Victoria-Kreuz (engl.: Victoria Cross) wurde 1856 von Königin Viktoria ins Leben gerufen, es wird rückwirkend seit 1854 verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung Großbritanniens für überragende Tapferkeit im Angesicht des Feindes. Der Orden ist sehr prestigeträchtig, seine Träger dürfen hinter ihren Nachnamen ein VC (für Victoria Cross) setzen. Das Victoriakreuz ist eine militärische Ehrung und wird nur in Ausnahmefällen an Zivilisten verliehen.
Aussehen
Auf der Vorderseite des Kreuzes ist die britischen Krone zu sehen, über der ein Löwe prangt. Umrahmt werden beide von einem Band, auf dem "For Valour" (Für Tapferkeit) zu lesen ist. Diese Inschrift wurde von Königin Victoria gewählt. In die Rückseite werden Name, Rang, Nummer und Einheit des Geehrten sowie das Datum der ausgezeichneten Tat eingraviert. Das Band des Ordens ist weinrot. Ursprünglich existierte auch ein blaues Band für Mitglieder der Royal Navy, dieses wurde jedoch mit der Gründung der Royal Air Force abgeschafft.
Die Gestaltung des Ordens soll einer Legende nach Prinz Albert persönlich vorgenommen haben, wahrscheinlicher ist jedoch, dass die ersten ausführenden Juweliere das Design des Victoriakreuzes selbst entwarfen. Zur Fertigung des Viktoriakreuzes wird Bronze verwendet, die von erbeuteten russischen Waffen aus dem Krimkrieg stammt. Es wird in Handarbeit von Londoner Juwelieren hergestellt, so das jeder Orden ein Einzelstück ist.