Vorlage:Infobox Ort in Österreich Hannersdorf ist eine Gemeinde im Burgenland im Bezirk Oberwart in Österreich.
Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Sámfalva.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Südburgenland. Ortsteile der Gemeinde sind Burg, Hannersdorf, Woppendorf.
Geschichte
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Sámfalva verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Politik
Bürgermeister ist HR Mag. Erich Werderits von der SPÖ, Vizebürgermeister Johann Kristaloczi von der ÖVP. Amtsleiter ist AR Josef Fixl.
Die Mandatsverteilung (15 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 8, ÖVP 7, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.
Jubiläum
Die Gemeinde Hannersdorf feierte am 25. November 2006 im Pfarrhof unter dem Motto "600 Jahre Hannersdorf" das Bestehen der Gemeinde seit 1406. In diesem wurde auch die Homepage der Gemeinde erstmals präsentiert. Zu diesem Anlass wurde auch eine Festschrift herausgegeben.
Sport
Eine bedeutende Rolle im dörflichen Leben spielt der Fußballverein, der SV Hannersdorf. Der Verein spielt in der 1. Klasse A Süd und spielt eine große Rolle im Kampf um den Aufstieg.
Weblinks
- 10906 – Hannersdorf. Gemeindedaten der Statistik Austria