Melpomene (die Singende) ist eine der neun Musen. Sie war die Muse der tragischen Dichtung und des Trauergesangs. Ihre Zeichen sind die tragische Maske in der einen und eine Keule in der anderen Hand, sowie ein Haupt-Kranz mit Weinlaub.


Melpomene habe, so die Überlieferung, über die Zeitläufte hinweg sehr viel Unglück und Leid gesehen und hilft durch ihren Gesang, neue Kraft in den menschlichen Geist zu transportieren, auf dass er schließlich triumphiere. Sie agiert so als Führerin, um der Unbill der Stürme des Lebens zu begegnen.
Siehe auch: Melpomene (Asteroid)
Melpomene als Motiv der Kunst und Literatur
Literarische Werke
- Michael von Jung: Melpomene oder Grablieder, Ottobeuren 1839 (Volltext beim Projekt Wikisource, im Aufbau)
Weblinks
Commons: Melpomene – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien