17. August

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2007 um 21:22 Uhr durch 91.16.121.251 (Diskussion) (Ereignisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 17. August ist der 229. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 230. in Schaltjahren), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1896: Bridget Driscoll vor ihrem Autounfall
 
1942/43: US-Flugzeuge über Europa
 
2004: Die neue Staatsflagge Serbiens

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Datei:Venera 7 capsule.jpg
1970: Die Venera 7-Landekapsel

Kultur

 
1740: Papst Benedikt XIV.

Religion

  • 1740: Prospero Lorenzo Lambertini wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.

Katastrophen

  • 1969: Der Hurricane Camille trifft auf die Küsten der US-Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana, verwüstet einen großen Teil der Golfküste und tötet 143 Menschen.
  • 1999: Ein Erdbeben der Stärke 7,6 im Nordwesten der Türkei mit dem Epizentrum Nahe der Stadt İzmit fordert ca. 18.000 Tote und 44.000 Verletzte.
 
Hochwasser in Dresden

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

 
Louis-Charles-Antoine Desaix
(* 1768)
 
Davy Crockett
(* 1786)
Datei:3a03567r.jpg
Marcus Garvey
(* 1887)
 
Lothar Bisky
(* 1941)
Datei:DeNiro.jpg
Robert DeNiro (* 1943)

Gestorben

 
Wojciech Korfanty
(† 1939)

Feier- und Gedenktage