4DOS ist ein Kommandozeileninterpreter von JP Software der entwickelt wurde, um den bei DOS mitgelieferten, weniger mächtigen Befehls-Interpreter COMMAND.COM zu ersetzen. Ursprünglich als Shareware vertrieben ist 4DOS jedoch inzwischen Open Source ohne Support durch den Hersteller.
4DOS
| |
---|---|
Logo | |
Datei:4DOS directory listing.png 4DOS-Fenster | |
Basisdaten
| |
Entwickler | JP Software |
Erscheinungsjahr | 1988[1] |
Aktuelle Version | 7.50.130 (25. August 2004) |
Betriebssystem | DOS, Windows |
Kategorie | DOS |
Lizenz | modifizierte MIT-Lizenz |
deutschsprachig | nein |
[1] (englisch) |
Weitgehend kompatible Befehls-Interpreter für IBMs OS/2 Kommandozeile (das ebenfalls freie 4OS2) sowie für Microsofts Windows NT (4NT und Take Command, kommerziell) sind ebenfalls bei JP Software erhältlich.
4DOS bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber command.com:
- ca. 60 zusätzliche Befehle
- erweiterte Funktionen für bestehende Befehle
- erweiterte Strukturen für die Batch-Programmierung
- Kommandozeile mit History, schneller Verzeichniswechsel
- mehr als 60 interne System-Variablen und 90 Funktionen zur Manipulation und Darstellung von Systeminformationen, Strings, Zahlen, Datum- und Zeitwerten, Dateinformationen und mehr.