Omagh

Kleinstadt im Vereinigten Königreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2007 um 20:08 Uhr durch 84.78.58.233 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Omagh (irisch: An Ómaigh) ist die Hauptstadt des County Tyrone in Nordirland,.

Sie liegt etwa 30 Meilen südlich von Derry und 50 Meilen westlich von Belfast und hat 21.380 Einwohner (2006).

Von touristischem Interesse ist besonders die Lachsfischerei in den Flüssen Drumragh und Camowen, die sich in der Stadt zum Strule vereinigen, was zu zahlreichen Überschwemmungen geführt hat. Nördlich der Stadt liegen die Sperrin Mountains, ein beliebtes Wandergebiet. Hier liegt im Gortinglen auch der Ulster History Park, ein Freilichtmuseum und weiter westlich der Ulster-American Folk Park. Auch das An Creagan Visitor Centre und das Sperrin Heritage Centre befinden sich in Omagh.

Geschichte

Das County um Omagh ist seit Jahrtausenden besiedelt. Der älteste Beleg für einen Bauernhof der jungsteinzeitlichen Bewohner stammt von Ballynagilly und wird auf 3.700 v. Chr. datiert. Hier spielt auch eine mythologische Erzählung um Fionn mac Cumhaills Tochter Gráinne. Die Gründung einer Abtei erfolgte im Jahr 792. 1998 ereignet sich auf der Market Street das Bombenattentat von Omagh der Real IRA mit 29 Opfern und 250 Verletzten.

Persönlichkeiten

Literatur (DVD)

G. McSorley u. M. Forbes: Omagh - Das Attentat

Vorlage:Koordinate Artikel