Wahr
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Hallo Wahr, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.
Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.
Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 16:26, 19. Jul. 2007 (CEST)
Wahr?!?
Lieber Wahr, wie man sehen kann bist Du Stolz auf die russische Leistung im WK2, nun warum auch nicht, ein kleiner Teil meine Vorfahren kam aus Russland, nur hatten sie Geld und das war mit den Kommunismus einfach nicht vereinbar. Sie waren ebenfalls sehr stolz nur leider in der falschen Partei. Ach ja gibt es nicht ein russischen Sprichwort. „Stolz und Dummheit ist aus gleichem Holz“
Ich kann Dir leider nicht glauben, das alles was Du schreibst WAHR ist, da Du Dich auf russische Literatur stützt vor der ich glaube dass viele Zahlen und Aussagen reine Propaganda waren, bitte gib Deine Quellen an. Ich halte Deine Einträge für zweifelhaft, deshalb habe sie teilweise rückgängig gemacht. --Roderich 14:44, 26. Jul. 2007 (CEST)
Wieso stolz? Ich schreibe nicht nur zugunsten der Russen. Denken Sie etwa, dass Deutschland nur vom Westen zerschlagen wurde? Und auf deutsche Literatur kann man sich nicht stützen, weil sie die Sowjets einfach ignoriert(oder als dumm bezeichnet). In keinem Buch steht, dass Hitler von Anfang an keine Chance hatte. In den Jahren 1941-43 waren die Sowjets schwächer,aber dann fingen sie an Deutschland vernichtend zu schlagen. Die UdSSR verfügte über genug Kräfte, um Hitler auch alleine zu zerschlagen. Die Operation Zitadelle hat alles entschieden. Und über Afrika kann ich nur lachen. Der Luftkrieg hat auch nichts gebracht. Ich schreibe nie irgendetwas, wenn ich mir nicht sicher bin. Benutzer:wahr
- Sorry Du warst sicher nicht dabei und "über Afrika kann ich nur lachen." hör bitte auf Dich über andere lustig zu machen, es sind Menschen gestorben, viele Menschen und bitte die Worte „glorreich“ fürs „Vaterland“ „heldenhaft“ weglassen, die gehen mir persönlich viel zu weit. Ich habe in die Mündung einer Kalaschnikow geschaut, der Schütze war 19, frisch aus der Ausbildung und fuchtelte stolz mit geladener und entsicherte AK vor meiner Nase rum. Er war ja ein „Befreier“ was die Einheimischen, die mit zum helfen eingeladen hatten, ganz anders sehen haben, wer war dort der "Held". Also lass bitte den Quatsch, über Helden zu schreiben. Fakten ja, aber keine Verherrlichung der Vergangenheit.
- Ach ja, ich habe keine Ahnung warum Hitler mit Russland Krieg geführt hat, aber in den sicheren Untergang zu gehen, war sicher nicht sein Plan und ohne die Hilfe der westlichen technische Waffenhilfe hätte es sicher sehr viel länger gedauert. --Roderich 10:55, 7. Aug. 2007 (CEST)
Der Krieg in Afrika war im Vergleich zu der Ostfront eine Seifenoper. Solche Wörter wie "glorreich" und "Vaterland" hab ich hier noch niemals benutzt. Hitler hat die UdSSR zu sehr unterschätzt und da kann ich ihn sehr gut verstehen. Im Ersten Weltkrieg war sie sehr schwach und zurüchentwickelt. Aber im 2 Weltkrieg war sie es nicht mehr. Ohne "Lend-Lease" hätte der Krieg länger gedauert. Das ist völlig richtig. Aber am Ende hätten die Sowjets trotzdem gewonnen. --wahr 20:55, 7. Aug. 2007 (CEST)wahr
Einloggen und Signatur
Привет Игор,
du könntest uns allen sehr helfen. Bisher kann man nicht nachvollziehen wo du Edits vorgenommen hast und wo nicht. In der Versionsgeschichte taucht immer nur eine (immer verschiedene) IP auf. Ich möchte dich deshalb bitten, dass du dich einloggst bevor du editierst. (Zuletzt war das am 20.Juli), denn dafür hast du schließlich deine Benutzerseite und deinen Account. Zweitens ist mir aufgefallen, dass du deine Beiträge auf den Diskussionsseiten nicht signierst. Das geht recht einfach, nämlich mit vier Tilden hintereinander, also diesem Zeichen ~ Dann erscheint automatisch dein Benutzername, Datum und die Uhrzeit deines Edits. (Natürlich nur, wenn du dich vorher angeьeldet hast). Das kannst du, wenn du möchtest auch hier nachlesen: Hilfe:Signatur. Schönen Tag noch, --Memnon335bc Diskussion 10:32, 4. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo, Memnon335bc! Ich unterschreibe meine Beiträge, aber nur so Benutzer:wahr. Ich werde so unterschreiben --217.184.156.41 16:50, 4. Aug. 2007 (CEST)wahr, obwohl das auch nicht richtig ist. Und wo kann ich mich einloggen?
- Das it der Signatur klappt doch schon gut. Also einloggen sollte auch nicht das Problem sein. Am rechten Rand deines Bildschirms oben sollte das Wort "Anmelden" stehen. Und wenn du dort deinen Benutzernaen und dein Passwort eingibst, bist du angemeldet. Erst dann profitierst du doch von den vielen Vorteilen eines angemeldeten Benutzers. Du kannst Artikel in deine Beobachtungsliste aufnehmen, so dass dir gleich angezeigt wird, ob andere Benutzer dort Änderungen vorgenommen haben. Außerdem ist erst dann deine Unterschrift/ Signatur nicht mehr zufälschen (im Moment kann jede IP einfach deinen Namen kopieren ...) --Memnon335bc Diskussion 17:50, 4. Aug. 2007 (CEST)
Jetzt mache ich das richtig. Danke! --wahr 16:23, 6. Aug. 2007 (CEST)wahr
Eindringliche Bitte!
Hallo, würdest Du es bitte zukünftig unterlassen, in jedem Artikel einen vergleichenden Zusammenhang zur Sowjetunion herzustellen? Gleichfalls ist Deine Heldenverehrung für Stalin dem Projekt Wikipedia nicht zuträglich. Wir sind hier keine politische Laberbude, sondern versuchen eine Enzyklopädie zu erstellen, in der persönliche Meinungen und Vorlieben nichts zu suchen haben. Wir nennen das dann Neutraler Standpunkt. Übrigens sind Deine Artikelverbesserungen, derer Du Dich auf Deiner Benutzerseite rühmst, selten älter als eine Stunde geworden. Das, mein lieber Wahr, würde mir an Deiner Stelle zu denken geben. Bitte überdenke Deine Arbeit hier. Die nächsten derartigen „Verbesserungen“ führen Dich, da Du in meinen Augen den Bonus des 18-jährigen russischen Wikianfängers aufgebraucht hast, unweigerlich auf WP:VM. Danke. Anton-Josef 18:56, 10. Aug. 2007 (CEST)
Im welchem Artikel hab ich versucht etwas über die Sowjetunion einzubauen? Antwort: in keinem einzigen.
Hab ich in meinen Beiträgen mindestens einen Fehler gemacht? Antwort: keinen einzigen.
Wo genau hab ich "gesagt", dass ich Stalin verehre? Antwort: nirgendwo. --wahr 15:36, 12. Aug. 2007 (CEST)wahr
Hallo, Wahr. Um dir die Probleme, die Anton-Josef sieht einmal höflich zu verdeutlichen :
- Deine unkommentierte Löschung der Meinung von polnischen Historikern im Artikel Enigma diff. Die Meinung der Historiker ist für den Artikel relevant. Deine privaten Ansichten sind es nicht!
- Dein versuch die Schlacht am Monte Cassino aus der Liste der bedeutenden Schlachten zu nehmen. diff. Dieser Diskbeitrag offenbart zwei Dinge : a) du hast augenscheinlich keine Ahnung vom Thema, denn die Schlacht um Monte Cassino war wichtig für den weiteren Vorstoß der Alliierten nach Rom und Norditalien, ergo für die Befreiung eines europäischen Landes. b) Du versuchst ständig die Leistungen der Westalliierten mit dem Verweis auf die Ostfront kleinzureden. Dies empfinde ich persönlich z.B. als pietätlos, denn auch dort sind Menschen für ihr Land gestorben.
- Dein Beitrag auf der Diskseite zu Churchill diff. Dies hört sich auch für mich nach einer Glorifizierung Stalins an. Daß die SU Stalin ad personam den Sieg verdankt ist von verschiedenster Seite sehr sehr stark in Zweifel gezogen worden. Hierzu ein drastisches Zitat, das ein sowjetischer Historiker Konstantin Rokossowski zuschreibt : Dieser nicht ausgelernte Pfaffe hat alle nur gestört. Wir haben ihn betrogen: was immer er für unsinnige Anweisungen auch gab - wir haben zugestimmt und dann nach unserem Kopf gehandelt... (Nachzulesen bei : Anton Antonow-Owsejenko : Stalin, 2. Aufl., München 1984 S. 330) Berichte über Stalins Unfähigkeit in militärischen Dingen ziehen sich durch die wissenschaftliche westliche Literatur vom Bürgerkrieg bis zum WK2.
- Dein vollkommen unverständlicher Versuch eine Operation der Westalliierten 1945 mit der Schlacht am Dnjepr 1943 in Verbindung zu bringen. diff. (Das dürfte Anton wohl auch gemeint, haben Hinweise auf die SU zu setzen).
- Die unbegründete Löschung die du jetzt gerade verbockt hast. diff.
Bei all diesen und auch anderen Änderungen haben bisher Leute kommentarlos hinterhergeputzt. Was dir Anton sagen will, ist daß er nicht mehr bereit ist es darauf beruhen zu lassen. Ich hoffe du trinkst jetzt dann gemütlich eine Tasse Tee und überdenkst dein Verhalten. Beste Grüße -- Nasiruddin do gehst hea 16:29, 12. Aug. 2007 (CEST) P.S.: Ich empfehle dir auch mal die Lektüre von WP:NPOV, WP:Q und WP:TF. Dies sind elementare Dinge, an denen sich deine Änderungen messen lassen müssen.
Ich fange an deine Behauptungen zu zerschmettern.
1 Man soll nicht irgendwelche Historiker als Quelle angeben (unter ihnen gibt es auch viele Idioten oder Lügner). In Russland gab es früher sehr viele, die folgendes behaupteten.
-Im Jahre 1941 hatte Hitler schwere Panzer. -Im Jahre 1941 hatte Hitler 5-6 Mal so viele Panzer wie Stalin.
Deutsche Historiker (die meisten) präsentieren die Siege über Deutschland in folgender Reihe: Luftschlacht um England-Moskau-El Alamein-Stalingrad-Torch-Kursk-Sizilien-Luftkrieg gegen Zivilisten-Normandie-Bagration (selten)-Ardennen und Berlin. Also 7:5 zugunsten der Westmächte.
Und kein Wort über: Weichsel-Oder-Operation 1945 Jassy-Kishinew Offensive Lemberg-Sandomierz Offensive usw. Es gab noch Königsberg,Budapest, Schlacht um Pommern usw.
2 Der Italienfeldzug war niemals wichtig. Wenn Du die Schlacht um Kloster als bedeutend ansiehst sollen auch diese Schlachten im Artikel stehen: Schlacht um Dnepr, Schlacht um Smolensk, Schlacht um Weichsel usw. Sie waren wichtig für den Vorstoß der Roten Armee nach Berlin und Deutschland ergo für die Befreiung europäischen Landes. Und ich versuche diese Schlachten nicht kleinzureden. Sie waren auch klein. Und in der UdSSr sind auch deutsche Soldaten für ihr Vaterland gefallen.(und zwar bedeutend mehr)
3 Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob Josef klüg in militärischen Dingen war. Das spielt auch überhaupt keine Rollr. Die Rote Armee war sein "Instrument" und diese Instrument hat gewonnen. Und wenn Ihr so anglo-amerikanisiert seid solltet Ihr lieber Roosevelt loben. Er hat zum Sieg wesentlich mehr als Winston beigetragen.
4 Ich hab nur versucht eine Verknüpfung herzustellen. In beiden Schlachten ging es um Überquerung eines grossen Flusses. Vielleicht war das falsch.
5 Denkst Du auch, dass der Ruhrkessel neben dem Kessel von Halbe und der Schlacht um Berlin die letzte grosse Schlacht in Europa war? Und was ist mit der Wiener Operation 1945? Und was ist mit der Schlacht um Prag? --wahr 17:55, 13. Aug. 2007 (CEST)wahr
Und ich bin kein "Theorieerfinder". Es sit allgemein bekannt, dass die Ostfront in Deutschland völlig ignoriert wird. --wahr 17:58, 13. Aug. 2007 (CEST)wahr
Hallo, Igor.
Ich habe gerade begonnen eine lange Antwort zu schreiben. Als ich aber den ersten und letzten Satz von dir gelesen habe ist es mir doch zu blöd geworden. Du scheinst keinerlei Schimmer zu haben, was es bedeutet wissenschaftlich zu arbeiten, noch scheinst du die westliche wissenschaftliche Literatur in über den 2. Weltkrieg auch nur in Ansätzen zu kennen. Vor allem dein erster Satz zeigt mir, das dir die persönliche Reife fehlt ein unemotionales Gespräch zu führen. Ergo hat es sich für mich hier ausdiskutiert. Falls ich dich das nächste Mal bei irgendeinem POV-Edit erwische, gibts eine Meldung auf WP:VM. Frohes Schaffen! Beste Grüße -- Nasiruddin do gehst hea 18:41, 13. Aug. 2007 (CEST)
Dein Schlachtgemälde
Schau dir bitte mal den hier an und dann schreibst du den Artikel lieber noch mal neu so ist das nix. Deshalb ja auch der LA. Für praktische Hilfe gibts noch das Portal:Militär. Grüße --Arne Hambsch 13:57, 16. Aug. 2007 (CEST)
hinweis
sorry, ich als admin wurde darauf hingewiesen dich u.a darauf hinzuweisen: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Bitte lese dir es durch und halte dich daran. Gruß--Ot 13:59, 16. Aug. 2007 (CEST)