Liste von Fernsehsendern

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2007 um 13:34 Uhr durch Mr.McLeod (Diskussion | Beiträge) ([[Dänemark]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste der Fernsehsender enthält nicht-deutschsprachige Fernsehsender weltweit (und auch Österreichische und Schweizer Fernsehesender).

Deutschsprachig

siehe Liste deutschsprachiger Fernsehsender.

Mehr- oder anderssprachige Programme

Voll- und Unterhaltungsprogramme

  • TV5 - Gemeinschaftsprogramm französischsprachiger Sender (Frankreich, Kanada, Belgien, Schweiz), seit 1983 auf Sendung
  • BBC Prime - auf Sendung seit 26. Oktober 1995
  • BVN-TV - niederländischsprachiges Auslandsfernsehen (Niederlande, Belgien)
  • Internacia Televido – Der erste weltweite Internet-Fernsehsender (Sprache: Esperanto)
  • Kanal Avrupa - ein europaweites Vollprogramm in türkischer Sprache. Der Sendeort ist Duisburg.
  • CCTV-4 - chinesischer Fernsehsender auf mandarin der Nachrichten und Unterhaltung bietet
  • CCTV-9 - chinesischer Fernsehsender auf englisch der Nachrichten und Unterhaltung bietet
  • Arirang TV - koreanisches Auslandsfernsehen mit Sendungen auf englisch,koreanisch und spanisch + jeweilige Untertitel
  • TV Polonia - polnischer Auslandssender
  • iTVN - polnischer Auslandssender (Bezahlfernsehen)

Nachrichten

Mode

Sport

Sonstige

Nationale Programme anderssprachiger Länder

  • CCTV – Staatsfernsehen
  • PCNE – Chinesischer Privatsender
  • TVBSkantonesischer Unterhaltungssender mit Ursprung aus Hongkong (PayTV)
  • TNTV (Tahiti Nui Télévision)

Regional

Igoumenitsa Channel 54 (Igoumenitsa)

  • IRIB
    • IRIB 1
    • IRIB 2
    • IRIB 3
    • IRIB 4
    • IRIB 5
  • Jaam e Jam
  • Ríkisútvarpið (RÚV) - staatliches Fernsehprogramm
  • Stöð 2 - ist der größte isländische Privatsender. Er wird als Pay-TV betrieben. Ca. 95 % haben theoretisch die Möglichkeit, Stöd 2 zu sehen. Zwischen 65-70 % haben ein Abo.
  • Syn - wird ebenfalls als Pay-TV vermarktet. Syn hat seinen Programmschwerpunkt im Sport.
  • Skjar Einn - Privatsender, betrieben von Sinimm (Telekom) - Free-TV
  • Popp Tivi - ist der Musiksender auf Island - Free-TV

Satellit

Regional

  • Net TV (Nezavisna Televizija)
  • OTV (Otvorena Televizija)

Regional

  • NTVA(National Nigerian Television Authority)
  • Canwest MediaWorks NZ
  • Prime TV
  • Sky Network Television (Bezahlfernsehen)
    • Sky 1
    • Sky News NZ
    • UK TV
    • Food Television
    • E!
    • Maori Television Service
    • Sky Sport 1
    • Sky Sport 2
    • Sky Sport 3
    • ESPN
    • TAB Trackside
    • The Rugby Channel
    • Sky Movies 1
    • Sky Movies 2
    • MGM
    • TCM
    • Rialto Channel
  • Korean Central Television (KCTV)
  • Korea TV Broadcasting Station for Korean Education and Culture
  • Mansudae TV Broadcasting Station

Rumänien

Öffentlich-Rechtlich

Privat

Pay-TV

Programm-Fenster ausländischer Sender

  • Televisión Española (TVE)
  • Digital Plus (Pay-TV-Anbieter)
    • CANAL+
    • CANAL+ cine
    • CANAL+ deporte
    • D cine español
    • Hollywood
    • TCM
    • CineMania
    • CineClassico
  • Mediapark
    • Canal 18
    • Canal Buzz
    • Canal Natura
    • Canal Star
    • Canal Super 3
    • Showtime Extreme
  • öffentlich-rechtliche Regionalsender
  • durch Werbung finanzierte Privatsender
  • von diversen PayTV-Anbietern vermarktete unabhängige Privatsender
    • Calle 13
    • TL novelas
    • MTV españa
    • 40 latino
    • Canal Clásico
    • Documania
    • Canal Cocina
    • Canal Caza y Pesca
    • Sivsa
    • Sol Musíca
    • Sportmania
    • Super N
    • Odisea
    • Iberica TV
    • Intereconomia TV
  • Pay per View
    • Taquilla

Südafrika

  • Thai TV5 - Royal Thai Army Radio and Television Channel 5
  • Česká Televize (ČT)
    • ČT1 - Hauptkanal des tschechischen Fernsehens
    • ČT2 - überwiegend Kultur und anspruchsvolle Filme
    • ČT24 - Nachrichtensender
    • ČT4 Sport - Sportausrüstung
  • TV Nova - privates Vollprogramm
  • Prima - Unterhaltung, Filme
  • Óčko - modernes Musikprogramm, das aktuelle tschechische und internationale Musikvideos zeigt
  • Canal 21 - seit 1999 auf Sendung, ersetzt France 2 und sendet von 14h bis Mitternacht
  • Hanibal – seit 2005 auf Sendung, erstes Tunesisches Privatfernsehen
  • Tunis 7 – Staatsfernsehen (ehemals RTT)

Satellit

  • Nessma TV - seit 2007 auf Sendung, Internationales Öffentlich-rechtlich- und Privatfernsehen mit Sitz in Paris und Tunis

Viele Sender findet man auf dem digitalen SAT-Paket Digitürk

Weitere siehe: Liste der Fernsehprogramme in den USA

  • BBC
  • ITV
    • ITV1
    • ITV2 (sowie ITV2+1)
    • ITV3
    • ITV4
  • Channel 4
    • Channel 4
    • E4 (sowie E4+1)
    • More 4
    • Film 4 (sowie Film 4+1)
  • Five
    • Five
    • Five Life
    • Five US
  • S4C
  • BSkyB
    • Sky One
    • Sky Two
    • Sky Three
    • Sky Travel
    • Sky Travel Extra
    • Sky Arts
    • Sky Movies 1
    • Sky Movies 2
    • Sky Movies 3
    • Sky Movies 4
    • Sky Movies 5
    • Sky Movies 6
    • Sky Movies 7
    • Sky Movies 8
    • Sky Movies 9
    • Sky Movies 10
    • Sky Cinema 1
    • Sky Cinema 2
    • Sky Sports 1
    • Sky Sports 2
    • Sky Sports 3
    • Sky Sports Extra
    • Sky Sports News
    • Sky News
    • Sky Travel Shop
    • Sky Box Office
    • Sky Vegas
    • Sky Poker.com
  • UKTV
    • UKTV Gold
    • UKTV G2
    • UKTV Drama
    • UKTV Style
    • UKTV Gardens
    • UKTV Food
    • UKTV Bright Ideas
    • UKTV Documentary
    • UKTV People
    • UKTV History

Sender die ihr Programm über das Internet verbreiten

Nachrichten

HDTV-Sender

Derzeit sind in Europa MPEG2-HDTV und MPEG4-HDTV von Bedeutung, letzteres wird in Verbindung mit DVB-S2 ausgestrahlt. Außerhalb Europas spielt MPEG4-HDTV noch keine Rolle, ansonsten jedoch sind Länder wie Japan, Brasilien und USA mit einem sehr viel größerem Programmangebot im HDTV-Bereich vertreten.

MPEG2-HDTV

MPEG4-HDTV

  • Anixe HD (unverschlüsselt, ausschließlich echtes HD-Material, nicht hochgerechnet)
  • ProSieben HD (unverschlüsselt, sendet nur zeitweise HD-Material)
  • Sat.1 HD (unverschlüsselt, sendet nur zeitweise HD-Material)
  • Premiere HD (verschlüsselt):
    • Discovery HD - Dokumentationen aus Natur, Wissenschaft, Technik und Geschichte
    • arte HD (bis September 2008 nur mit franz. Ton)
    • sowie ein Film- und Sportkanal
  • Euro1080 (teilweise verschlüsselt)
    • HD1
    • HD2
    • HD4U
    • HD5

Siehe auch