Flaschenhals4
Diskussion:Europa Hauptschule enthält den Hinweis, dass der Artikel bereits in 2006 in der Löschdisk. stand und nach Überarbeitung als erhaltenswert bewertet wurde. Gruß--Blaufisch 13:44, 27. Jul. 2007 (CEST)
15 Minuten minimum bei LAs
Ich mache Dich darauf aufmerksam, dass wir eine Mindesttoleranzzeit von 15 Minuten zur Stellung von LAs und insbesondere SLAs haben, wenn es sich nicht um einen offensichtlichen Unsinns- oder Vandaleneintrag handelt. Bei Schlesischer Tippelmarkt hast Du 2 (!!) Minuten nach Artikelanlage einen SLA gestellt. Abgesehen davon, dass auch ein SLA hier nichts zu suchen hatte, vergeht jedem, insbesondere neuen Mitarbeitern die Lust, weiter am Beitrag zu basteln. Woher weißt Du nach zwei Minuten, dass der Ersteller nicht noch mitten in der Arbeit ist? --L.M. Morgenroth 18:08, 31. Jul. 2007 (CEST)
- PS Beiträge werden übrigens auch auf persönlichen Diskussionsseiten nicht einfach gelöscht, sondern in ein Archiv verschoben. --L.M. Morgenroth 18:08, 31. Jul. 2007 (CEST)
Ich halte das bei der Form und den Schreibfehlern für einen offensichtlichen Unsinnseintrag. --Flaschenhals4 09:26, 1. Aug. 2007 (CEST)
- Das mag sein, dass Du das für einen Unsinnseintrag hälst. Das heißt nicht, dass es Unsinn „ist“ und dass alle Deine Einschätzung teilen. Nimm die Diskussion dieses Löschantrags als Beispiel, dass es in einer Gemeinschaft auch andere Haltungen als die jeweils eigene gibt, die es zu tolerieren gilt, wenn man sich in ein Projekt wie Wikipedia einbringen will. Also halte Dich bitte an die 15-Minuten-Regel. --L.M. Morgenroth 16:51, 1. Aug. 2007 (CEST)
Bei Einträgen, die ich für nicht relevant halte stell ich einen normalen Löschantrag nach 15min. Wenn aber ein Artikel auftaucht, der meiner Meinung nach Unsinn ist stell ich sofort einen SLA. Genau ist deine Aussage! Zitat: ...dass wir eine Mindesttoleranzzeit von 15 Minuten zur Stellung von LAs und insbesondere SLAs haben, wenn es sich nicht um einen offensichtlichen Unsinns- oder Vandaleneintrag handelt. --Flaschenhals4 09:06, 2. Aug. 2007 (CEST)
Erneut: Schnelle SLAs
Hallo Kollege, das hier ist einfach zu schnell, wenn mittels einfacher Suche eine Relevanz des Menschen problemlos festgestellt werden kann. Ich bitte daher um Zurückhaltung. --FatmanDan 13:23, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Is ja gut. Habs für Unfug gehalten. Werd demnächst google konsultieren. --Flaschenhals4 13:30, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Da Dich Deine Einschätzung nun offensichtlich mehrfach getäuscht hat und Du offensichtlich nicht verstehen kannst, dass es andere Auffassungen als Deine über Relevanz, Werbung und sogar "Unfug" gibt, fordere ich Dich nachdrücklich auf, bei der Stellung von SLA die Frist von 15 Minuten einzuhalten beziehungsweise/und in allen unklaren Fällen einen LA statt SLA zu stellen. Wenn Du das nicht hinbekommst, wäre es hilfreich, wenn Du Dir hier ein anderes Betätigungsfeld suchst. --L.M. Morgenroth 11:29, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Da krieg ich son Hals --Flaschenhals4 11:43, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Anlass übrigens Social fashion heute, SLA nach 7 Minuten, zumindest umstritten, Widerspruch wurde eingelegt. Statt "son Hals" zu kriegen, probier es doch einfach mit der nächsten Sockenpuppe. Die hier scheint bereits wieder zu verbrannt. --L.M. Morgenroth 12:09, 8. Aug. 2007 (CEST)
Ich glaube Du verstehst den Unterschied zwischen einem LA und einem SLA nicht! Die 15-min-Regelung gibt es nur bei normalen Löschanträgen und soll den Usern die Gelegenheit geben ihre Artikel fertigzustellen. SLA werden sofort gestellt da manche Lemmas offensichtlich sofort entfernt werden können. Natürlich vertut man sich ab und zu mal, aber dafür gibt es ja den Einspruch. Also hör bitte auf mir und diversen anderen Mitgliedern zu erzählen, sie sollten mit ihren SLA 15min warten. --Flaschenhals4 16:29, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Aus der Disk. von L.M. Morgenroth: Sorry, dass ich mich da einmische, aber ich bin durch wirklich zufälliges herumdrücken auf andere Benutzernamen auf Flaschenhals4 gestoßen und als ich die Überschrift "SLA" gelesen habe, habe ich mich an meine eigenen Diskussionen über dieses Thema erinnert und habs mir mal durchgelesen. Wenn ich so einen dermaßen großen Blödsinn wie die 15-Minuten Frist auf SLA höre, dann könnte ich meinen Computer einfach aus dem Fenster werfen! Es gibt Menschen, die Leute als Sockenpuppen beschimpfen und ohne jeden ersichtlichen Grund gegen (S)LAs sind. Solche Menschen machen mich krank! Ich meine: Wo wären wir denn ohne die SLAs und LAs??? Gut, dann lassen wir eben die Wikipedia in Vandalismus und Scherzeinträgen untergehen! Meine Schuld ist es dann aber nciht!!! Ich seh's ein, dass man sich mal irrt und was Falsches zum Löschen vorschlägt, MEIN GOTT, dann mach halt nen Einspruch und die Sache ist vorbei! Ich weiß nicht, wem du diesen Blödsinn (laut Flaschenhals4) noch erzählt hast, aber ich rate dir, mal WP:SLA durchzulesen. Und dann mal zu merken, dass der Unterschied zwischen SLA und LA nicht nur das "S" vorne ist. --Dulciamus 15:13, 14. Aug. 2007 (CEST)