Diskussion:Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim/Archiv
Falls jemand weiß ,wieso wenn man etwas hinzufügt oder korrigiert , und bei Versionen/Autor auf die Versionen anklickt um zu sehen was gemacht wurde der Ganze Beitrag in Rot erscheint , nicht wie sonst nur das was verändert wurde. Wäre gut der Fehler würde mal behoben. Trintheim 11:00, 12. Aug. 2007 (CEST)).
- Im ersten Teil befinden sich teilweise Bandwurmsätze, deren Sinn sich einem kaum erschließen bzw. Sätze die nicht ganz vollständig sind und einfach als Nebensätze lose aneinander gefügt sind... Vielleicht mag sich der Autor das noch einmal durchlesen udn korrigieren?! --Lorem ipsum 12:41, 13. Aug. 2007 (CEST)
Das sind keine losen nebensätze sondern das ist im Historischen Zusammhang wirklich normal , und wenn es aus bestimmten Jahren nur eine bekannte begebenheit gibt , und das stand der Forschung ist , kann ich ja nichts dazu erfinden .Und die langen Sätze sind schon auf das Wichtigste reduziert .(Übrigens bis du der erste der sich beschwert und den bei einigen Sätzen der Sinn kaum erschließt , zumal es schon einigmale hier und da von anderen verbessert wurde Lorem ipsum )
Und zum Thema Sätze umschreiben , wenn sie Umgeschrieben werden von anderen dann, ein beispiel von mir , man kann den Satz
"Er wird zum Direktor des Stadtkrankenhauses, die Genfer Stadtherren sehen in Agrippa einen führenden Gelehrten ihrer Zeit und wollen ihn in Genf halten." , nicht umwandeln in , "Er wurde zum Direktor des Stadtkrankenhauses ernannt, weil die Genfer Stadtherren in Agrippa einen führenden Gelehrten ihrer Zeit sahen und ihn in Genf halten wollten", weil es einen vollkommen anderen Sinn ergibt und auch noch Historisch vollkommen falsch . Denn Direktor des Stadtkrankenhauses wurde er 1522 , erst 1523 wollten ihn die Stadtherren überreden in Genf zubleiben .
Das liest sich ja sonst ,als ob er nur Direktor wurde , weil die Stadherren es nur wollten um ihn in Genf zuhalten so eine Art Luxusgeschenk an Agrippa
Ich habe es jetzt nochmal umformuliert
1522 wurde Agrippa zum Direktor des Stadtkrankenhauses von Genf . 1523 die Stadtherren sahen in Agrippa einen führenden Gelehrten ihrer Zeit und versuchten ihn vergeblich in Genf zuhalten . Noch in diesem Jahr zog Agrippa weiter nach Freiburg ........
Und ich gebe gern zu das das Thema durch die Vielschichtigen Zusammenhänge nicht einfach ist. Falls es noch andere Sätze gibt , werde ich sie gerne verbessern Trintheim 20:06, 13. Aug. 2007 (CEST)).