Nichtbuchmaterialien (aus dem engl. auch häufig als Non Books bezeichnet) sind Medien, die keine Bücher darstellen. Dazu gehören zum Beispiel elektronische Medien wie CDs und DVDs, Spiele, Kunstwerke wie Plastiken oder Gemälde, Dias, Tonbänder, elektronische Online-Ressourcen. Der Begriff ist im Buchhandel und im Rahmen Bibliothekarischer Regelwerke von Bedeutung, um Bücher und andere Medien voneinander abzugrenzen. Im Gegensatz zu Büchern gilt für Non-Books nicht der ermäßigte Mehrwertsteuersatz. Sie unterliegen in der Regel nicht der Buchpreisbindung.
Sie werden nach den Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Nichtbuchmaterialien (RAK-NBM) katalogisiert.
Literatur und Quellen
- Volker Lenhardt: RAK-NBM in Beispielen. Letzte Änderung 22.11.2006 (XML/XSL)