Artikel des Monats
Hermann Hesse stammte aus einer christlichen Missionarsfamilie, seine Eltern waren beide als Missionare der Basler Mission in Indien tätig, wo Hesses Mutter Marie Gundert 1842 auch geboren wurde. Sein Vater Johannes Hesse (*1847 als Sohn eines Arztes) stammt aus Estland. Im Schwarzwaldstädtchen Calw betrieben sie seit 1873 unter Leitung von Hesses Großvater Hermann Gundert einen Missionarsverlag, als Hermann am 2. Juli 1877 geboren wurde. ...
Neuankömmlinge
5.12. Max Herrmann-Neisse
3.12. Friedrich von Hausen, Eberhard von Groote, Arne Hoffmann, Henning Ahrens, Martha Saalfeld, Freidank,
2.12. Muskatblüt - Maria Beig, Alfred Neumann, Steirische Leseeule, Julius Kugy, Gabriele Weingartner, Walter Mehring, Philipp Frankfurter,
1.12. Ludwig Renn, Wolfgang Bächler, Heinrich von Nördlingen, Fortunatus, Ludus de Antichristo, Martin Montanus, Michael Bauer (Autor), Johann Georg August Wirth,
30.11. Giselher W. Hoffmann
29.11. Brigitte Burmeister
28.11. Klaus Konjetzky, Eilhart von Oberge, BDZV,
27.11. Deutsche Literatur (überarb. und Review)
26.11. Carlo Schäfer, Theodor Haecker, Will Vesper, Gerhard Anna Concic-Kaucic, Paul Münch, Konrad von Würzburg, Rokoko, Neue Innerlichkeit
25.11. Alban Nikolai Herbst, Friedrich Dedekind
24.11. Hans-Wilhelm Kirchhof, Henning Heske,
23.11. Johann Ulrich König, Johann Klaj, Gustav Ernst, Günther Weisenborn
22.11. Maria Stuart, Die Alpen, Ingrid Bachér, Nackt unter Wölfen, Elisabeth Müller, 21.11. Johann von Besser, Pia Frankenberg, Saul Ascher, Wolf Serno, Herzog Ernst, Johannes Weidenheim,
20.11. v. Canitz, Hans Hergot,
19.11. Willi Meinck,
18.11. Alexander Heimann,
17.11. Süßkind von Trimberg
Rohbauten aka „Hilf mit beim Verbessern!“
Paul Parin
Der Sandmann
Karl Philipp Moritz,
Emil und die Detektive (siehe Diskussion),
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull,
Tristan und Isolde (evtl. die Sage zu Gottfried u. die Oper Wagners einzeln?),
Ludwig Pfau,
Thorsten Lipinski,
Carl Albert Loosli,
Hans Marquardt,
Moritat,
Der Laden,
Der zerbrochene Krug,
Thomas Stangl,
Ottilie Wildermuth,
Herbert Eulenberg,
Hermann Harry Schmitz,
Christian Felix Weiße,
Julius Mosen,
Margarete Bruch,
Esaias Rumpler,
Emmy von Rhoden,
Peter Schneider,
Herbert Nachbar,
Josef Holub
Franz Blei,
Hans Schiebelhuth,
Stine
Wunschzettel
Personen:
Pieke Biermann,
Ulrich Bräker,
Martin Ebberts,
Ulrich Greiner,
Jutta Heinrich,
Kurt Hiller,
Fritz Hochwälder,
Erhart Kästner,
Heinz Kahlau,
Ruth Klüger,
Hans Lebert,
Jakov Lind,
Ingo Schramm,
Franz Schuh,
Fritz Usinger,
Stefanie Zweig
Werke:
Deutschstunde,
Deutschland. Ein Wintermärchen,
Ehen in Philippsburg,
Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär,
Haus ohne Hüter,
Die Klavierspielerin,
Landnahme,
Mein Name sei Gantenbein,
Minna von Barnhelm,
Sudelbücher,
Der Zentaur
Spezielles:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Deutscher Schriftstellerverband
|
|