Wikipedia Diskussion:Kandidaturen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2007 um 23:03 Uhr durch CFT (Diskussion | Beiträge) (Wahldurchgang zum Jahreswechsel?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von CFT in Abschnitt Wahldurchgang zum Jahreswechsel?

Blind?

Hallo, kann mir mal jemand sagen, wo ich das Ergebnis der Adminkandidatur von Harro von Wuff finde? --ZweiBein 10:35, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hier findest du das. sebmol ? ! 10:40, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ah, super. Jetzt isser ja im Archiv auch verlinkt. Danke! --ZweiBein 10:50, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Brauchen wir einen dritten Bürokraten?

Es ist leider in letzter Zeit öfters aufgetreten, dass die Wahlergebnisse einige Zeit brauchten, bis sie umgesetzt wurden. Sei es weil die bisherigen Bürokraten beruflich zu stark eingespannt sind, sei es weil sie aus anderen Gründen nicht immer online sein können. Ich denke wir könnten einen dritten Bürokraten gebrauchen, damit neugewählte Admins zeitnah ihre Knöppe erhalten. Was meint ihr? --Ephraim33 18:02, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Oh, das Thema hatten wir aber lange nicht mehr. Will noch jemand Popcorn?--88.65.243.131 18:03, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Eine sinnvolle Sache imho. Ein Bürokrat sollte im Normalfall täglich verfügbar sein, und nicht ein bis zweimal in der Woche. --S[1] 18:12, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
+1. -- Sir 18:15, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
finde ich auch, aber trotzdem mal ein paar Links: Wikipedia_Diskussion:Bürokraten#Grundsatzfrage:_Drei_B.C3.BCrokraten, Wikipedia_Diskussion:Administratoren#Die_B-Frage. Ich glaube, die letzte Diskussion endete damit, dass viele einen zusätzlichen Bürokraten wollten und manche nicht. Die einzige Möglichkeit wäre, einfach mal ein-zwei Benutzer zu suchen die sich zur Wahl aufstellen lassen und zu schauen, was passiert. --Tinz 18:17, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
So ist's. Ohne aussichtsreiche Kandidaten ist jede Diskussion mühsam. sebmol ? ! 18:30, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich persönlich habe schon einige Benutzer im Kopf, die ich – vor allem aufgrund ihrer Aktivität – als durchaus geeignet sehe. Demnach würde ich einen von denen, wenn er denn zustimmt, auch aufstellen. Die Frage ist halt nur noch, ob eine neue Bürokratenkandidatur von der Gemeinschaft erwünscht ist... --S[1] 18:57, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Interessant ist schon alleine ein Vergleich der Anzahl der Bürokraten mit der Anzahl in anderssprachigen Wikipedias . Zwei Bürokraten, die zudem nicht mal täglich online sind, so dass bei gerade bei einer Adminwahl oft einige Zeit bis zur Vergabe der erweiterten Rechte vergeht, halte ich für defenitiv zu wenig und kann zudem auch keinen Grund sehen der gegen einen dritten Bürokraten spricht. Tönjes 18:28, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Bürokraten sind auch für Bots und Benutzernamensänderungen zuständig. Arbeit gibt es sicher genug. sebmol ? ! 18:30, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ach kommt, Leute. Auf der einen Art heißts beim Vorschlag, die AKs nur noch eine Woche laufen zu lassen, 14 Tage Adminwahl ist ok, wen juckts, ob der Kandidat ne Woche früher Admin werden könnte. Und auf der anderen Seite beklagt ihr euch, dass jemand mal zwei oder auch fünf Tage warten muss... Das nenn ich mal unlogisch. --Thogo BüroSofa 18:32, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Naja, für jemanden, der 1,5 Jahre kein Admin war, ist es natürlich einer Katastrophe nicht binnen 1 Sekunde die Knöppe zu bekommen. -- ShaggeDoc Talk 18:41, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Auf en: treten sich die Bürokraten fast schon auf die Füße. Auch der Konkurrenzkampf ist höher – meine Adminknöpfe hatte ich vom neuesten Bürokraten nach einer Viertelstunde. … Ich denke, diese Diskussion sollte nicht geführt werden, solange unsere Bürokraten mit der Arbeit zurechtkommen. Ich denke, sie sind „alt genug“, um einen weiteren zu bitten, wenn Engpässe bestehen. Ansonsten ack Thogo. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:37, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Nun ja... die Rede ist ja von einem weiteren Bürokraten und nicht von dreiundzwanzig. --S[1] 22:26, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich denke, sie sind „alt genug“, um einen weiteren zu bitten, wenn Engpässe bestehen. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:28, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wahldurchgang zum Jahreswechsel?

Ein dritter Bürokrat ist im Gespräch. Seit kurzem haben wir keinen Steward. Einen Oversight hatten wir noch nie. Die Hierarchie ist bei uns traditionell flach, aber vielleicht fnden sich drei geeignete Freiwillige, um unsere Angelegenheiten im Bedarfsfall schnell, unabhängig und selbst regeln zu können. --Carl 22:48, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Seit wann haben 'wir' keinen Steward? --Gnu1742 22:49, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Habe ich was verpasst? Was ist mit Fantasy? --Factumquintus 22:51, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Habe es falsch gesehen, ist Steward auf meta, wird hier [1] nicht angezeigt. --Carl 23:01, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten