Lorentzkraft

physikalische Kraft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2003 um 14:00 Uhr durch 152.163.253.66 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter der Lorentzkraft versteht man die Kraft, die auf eine bewegte elektrische Ladung in einem Magnetfeld wirkt. Ist B die magnetische Flussdichte, Q die elektrische Ladung und v ihre Geschwindigkeit, so gilt für die Lorentzkraft F:

F = Q · v · B .

Hierbei ist vorausgesetzt, dass v und B einen rechten Winkel bilden, F steht dann wiederum auf v und B senkrecht. Allgemein gilt vektoriell:

Ein elektrischer Strom I in einem Leiter der Länge l besteht ebenfalls aus elektrischen Ladungen, wobei nun

Q = I · t

und

v = l/t

ist. Einsetzen ergibt dann

F = I · l · B

für die Lorentzkraft auf einen stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld.

Die Lorentzkraft ist eigentlich ein relativistischer Effekt, da sich von einem bewegten Bezugssystem aus (zum Beispiel dem der Ladung) ein Magnetfeld in ein elektrisches Feld transformiert. Die bewegte Ladung erfährt also in dieser Sichtweise eigentlich eine Kraft in einem elektrischen Feld.