Heinz Kojut (* 1913 in Wien, † 1981 in Chicago) begründete die selbstpsychologische Richtung der Psychoanalyse und erarbeitete damit eine spezifische Behandlung des pathologischen Narzissmus bzw. narzisstischer Störungen. Kohut unerscheidet einen gesunden Narzismuss, als Ausdruck eines starken, lebensfähigen Selbst, dass seine Fähigkeiten erweitern und seine Bedürfnisse befriedigen will und ein pathologischen Narzissmus eines schwachen Selbst dass nur über die Vortäuschung der eigenen Grandiosität stabilisiert werden kann. Gelingt dies nicht folgt die Depression. Er erweiterte damit das Spektrum der psychoanalytisch behandelbaren Störungen und schuf eine wesentliche Ergänzung zur klassischen Triebpsychologie und der ichpsychologischen Richtung.
Bücher
- die Heilung des Selbst Heinz Kohut, Suhrkamp 1999
Siehe Auch: Alice Miller