Hintergrund
Eine offenbar erhebliche Zahl der Benutzer ist mit der aktuell gelebten Löschpraxis nicht einverstanden, bei der zu kurze Artikel oder solche mit fraglicher Relevanz gelöscht werden. Auf der anderen Seite steht eine ebenfalls große Zahl von Benutzern, die die vorhandenen Relevanzgrenzen verteidigen. Eine Annäherung beider Positionen ist nicht erkennbar.
Auf den Unterschriftenlisten WP:ULL und WP:UGL haben sich inzwischen insgesamt über 500 Benutzer eingetragen. Dabei zeigt sich die Spaltung der Wikipedia-Gemeinde in zwei gegensätzliche Lager. Jetzt soll ein Meinungsbild klären, ob eine liberalere Löschpraxis von der Community gewünscht wird oder nicht.
Worum es nicht geht
Dieses MB dient nicht dazu, neue RK im Detail festzulegen, sollte Alternative 2 angenommen werden.
Abstimmungsmodalitäten
Es gilt die Stimmberechtigung. Kurze Kommentare nach der eigenen Stimme sind erlaubt. Auch nichtstimmberechtigte Benutzer sind herzlich dazu eingeladen, sich auf der Diskussionsseite mit Kommentaren und Diskussionsbeiträgen in dieses Meinungsbild einzubringen.
Das Meinungsbild wird angenommen, wenn mindestens zwei Drittel der stimmberechtigten Abstimmer für eine der Optionen votieren.
Zeitplan
Das Meinungsbild beginnt am 9. August 2007 um 0.00 Uhr und endet am 23. August 2007 um 24:00 Uhr
Abstimmung
Alternative 1
Artikel mit korrektem und belegtem Inhalt bleiben erhalten, und zwar unabhängig von ihrer Relevanz und ihrer Größe.
Hinweis: In WP:WWNI Punkt 7.2 wird eine allgemeine oder besonderere Bedeutung gefordert. Diese Forderung entspricht einer Relevanzhürde und wird aus WP:WWNI gestrichen, wobei die übrigen Festlegungen in Punkt 7.2 erhalten bleiben. Aber auch bei dieser Lösung sollen Artikel mit offensichtlichem Unsinn (z.B. Editversuche, Vandalismus, unbelegte Aussagen) und Verstöße gegen WP:WWNI gelöscht werden.
- Ich freu mich schon darauf, mein kleines Auto mit einem 4 KiB-Artikel zu verewigen. (Ist ein Fahrzeugschein eine zulässige Quelle?)--Ein Nutzer, der sich fragt, ob das MB ernst gemeint ist 19:55, 9. Aug. 2007 (CEST) Da musst Du Dich aber stark dran halten. Ich stehe schon mit dem Lemma He3nrys Kalender, Inhalt "He3nrys Kalender steht im Regal." (korrekter Inhalt), inkl. Belegfoto (belegter Inhalt) in den Startlöchern. Natürlich habe ich einen Neuanlage-Bot im Auge. Man glaubt nicht, was alles in meinem Regal steht... --He3nry Disk.
- Als Katholik genügen mir päpstliche Dogmen. --Cup of Coffee 20:14, 9. Aug. 2007 (CEST)
- klingt hervorragend.--Michael 09:15, 10. Aug. 2007 (CEST)
Alternative 2
Die Relevanzhürde bleibt bestehen; sie wird jedoch deutlich niedriger gesetzt als bisher. Alles, was eine gewisse allgemeine Bekanntheit oder Bedeutung hatte oder hat, ist relevant.
Hinweis: In WP:WWNI Punkt 7.2 wird eine allgemeine oder besonderere Bedeutung gefordert. Dieser Punkt soll deutlich abgemildert werden, wobei die übrigen Festlegungen in Punkt 7.2 erhalten bleiben. Auch bei dieser Lösung sollen Artikel mit offensichtlichem Unsinn (z.B. Editversuche, Vandalismus, unbelegte Aussagen) und Verstöße gegen WP:WWNI gelöscht werden.
- -- Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 00:21, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --PetarM ( Frag mich • Bewerte mich ) 00:24, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --08-15 01:48, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Τιλλα 2501 ± 03:58, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Revolus Δ 04:03, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Firestormmd 08:20, 9. Aug. 2007 (CEST) Zumindest dann, wenn der Ersteller des Artikels "vertrauenswürdig" ist (Z.B. rege Mitarbeit in entsprechendem Portal). Es werden oft Löschanträge von Leuten gestellt, die von dem zu löschenden Artikel überhaupt keine Ahnung haben, bzw. von dessen Relevanz.
- --Frank C. Müller 08:36, 9. Aug. 2007 (CEST) Da die Wikipedia im Gegensatz zu gedruckten Enzyklopädien unendlich viel Platz hat, sollten wir auch Artikel mit geringerer Relevanz aufnehmen. Unsinn und Tendenziöses soll gleichwohl weiterhin unterdrückt werden; auch reine Datensammlungen (kein Wissen) und offensichtlich nur Privates bleiben wie bisher außen vor.
- -- Sozi 09:13, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --sd5 09:52, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- insbesondere sollte ein Artikel, der über längere Zeit unbeanstandet blieb oder eine Löschdiskussion wegen Relevanzproblemen überstanden hat nicht gelöscht werden können. Eine einmal festgestellte Relevanz verschwindet im Zeitverlauf nicht wieder. Thomas Binder, Berlin 10:27, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --SNAFU @@@ 11:07, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Kungfuman 21:06, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Grim.fandango 21:18, 9. Aug. 2007 (CEST) Vielen Dank für die Möglichkeit, als Gelegenheitsvorbeischauer hier noch seinen Willy hinsetzen zu dürfen. Zum Thema: Die aktuelle Löschpraxis bewirkt nur, dass Leute vergrault werden, und nicht zur Mitarbeit ermutert. Es werden ja nicht nur 5-Zeilen-Artikel gelöscht, sondern Artikel, bei denen sich jemand auch Mühe gegeben hat. Auch wenn dies jetzt nicht ganz so exakt oben unter "Alternative 2" steht, so bin für eine liberalere Löschpraxis. Egal was nun hieraus tatsächlich wird.
- — nintendere 21:31, 9. Aug. 2007 (CEST) Das Einzige, das ich ablehne, ist die Dummheit mancher Benutzer.
- --Henward 22:13, 9. Aug. 2007 (CEST) Das MB ist zwar unausgereift und wäre daher abzulehnen, aber meine Stimme steht trotzdem hier, um klarzumachen, dass sich etwas ändern muss!
- Lapicida 23:47, 9. Aug. 2007 (CEST) (...sonst werden wir nie die größte Wikipedia ... *heul* ;-) Pro Das Meinungsbild ist zwar wegen Unausgereiftheit eine Totgeburt, aber wie schon mein "Vorabstimmer" gesagt hat: es muss sich etwas ändern! --
- --AbcD (d) 23:51, 9. Aug. 2007 (CEST) keine Experimente
- --Roland2 07:56, 10. Aug. 2007 (CEST) Ich schließe mich dem an: Es muß sich etwas ändern.
Ablehnung des Meinungsbildes
Das Meinungsbild sollte abgelehnt werden, wenn keine der Abstimmungsoptionen eindeutig präferiert wird beziehungsweise keine dem Abstimmenden zusagende Option angeboten wird. Wenn keine der beiden zur Auswahl stehenden Alternativen mindestens zwei Drittel der Stimmen erhält, bleibt der Status Quo erhalten.
- Wo ist der Punkt für strengere Relevanzkritierien? Wenn Alternative 1 angenommen wird, enden wir in einem unüberschaubaren Artikelsumpf, wie man das auf en: sehen kann. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:04, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --C-M ?! +- 00:03, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --DasBee ± 00:03, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --m ?! 00:04, 9. Aug. 2007 (CEST) Die Relevanzkriterien wurden hart erarbeitet und sind ein wichtiges Arbeitsmittel. Man kann in einigen Punkten diskutieren, ob sie jeweils zu hoch oder zu niedrig sind, aber wer sie komplett abschaffen will, hat irgendetwas ziemlich wichtiges nicht verstanden.
- --ttbya 00:04, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --TheK ? 00:04, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Complex 00:05, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Thogo BüroSofa 00:06, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Innenrevision 00:07, 9. Aug. 2007 (CEST)
- — PDD — 00:07, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Logo 00:08, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Dundak ☎ 00:09, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Sargoth disk 00:09, 9. Aug. 2007 (CEST) schöne Idee, aber unausgereift.
- --Minderbinder 00:11, 9. Aug. 2007 (CEST) Die Zahl der aktiven Benutzer (5 Edits im letzten Monat) stagniert bei 8.000. Täglich kommen 500 Artikel hinzu. Was das für Artikelqualität und Abwehr von Selbstdarstellern und Marketingmachern bedeutet, kann jeder selbst ausrechnen. Keine Aufweichung der RK.
- —mnh·∇· 00:12, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Tobias1983 Mail Me 00:14, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Enlil2 00:15, 9. Aug. 2007 (CEST) Keine grundsätzliche Aufweichung der RK.
Wo ist eigentlich die im MB erwähnte 4. Möglichkeit?wurde geändert - --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 00:15, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Janneman 00:17, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- Tönjes 00:19, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- Achates Đ Was ist es dir wert? 00:23, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --my name ¿? 00:24, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Phrood 00:26, 9. Aug. 2007 (CEST) Nein danke.
- --jcornelius 00:28, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Pfalzfrank Disk. 00:29, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- Ra'ike D C B 00:33, 9. Aug. 2007 (CEST) (siehe 1 u. 4)
- --AT talk 00:35, 9. Aug. 2007 (CEST) Und noch so ein Meinungsbild auf das die Wikipedia gewartet hat. Ansonsten siehe DerHexer und Magadan.
- --NoCultureIcons 00:46, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Nutzer 2206 00:50, 9. Aug. 2007 (CEST) Problem wird die Pflege entsprechender dann neu aufgenommener Artikel möglicherweise ohne verlässliche externe Quellen sein... Wäre die Einschränkung "historisch" dabei (gestorben vor 1900), könnte ich mich für Alternative 2 erwärmen
- --Engie 00:55, 9. Aug. 2007 (CEST) siehe Magadan.
- --Murphy567 00:59, 9. Aug. 2007 (CEST) Tischkanten! Frische Tischkanten!
- --Toffel 01:02, 9. Aug. 2007 (CEST)
- kh80 •?!• 01:08, 9. Aug. 2007 (CEST) Alternative 1 ist abwegig. Alternative 2 ist zu schwammig formuliert.
- --Uwe 01:09, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Phoinix 01:09, 9. Aug. 2007 (CEST) tolle Wahl zwischen absurd und schwammig, dann lieber gleich einen Liberalisierungs Bot, der Admins zufällig ihre Rechte entzieht und somit die Repression unschuldiger Benutzer beendet
- -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 01:11, 9. Aug. 2007 (CEST) Lehne MBs grundsätzlich ab. Dieses ist extremer Quatsch.
- -- PvQ 01:23, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- Klara 01:23, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --McFred 01:24, 9. Aug. 2007 (CEST) Siehe (1.) DerHexer und (4.) Magadan.
- --Fischkopp 01:36, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Unfug. --Henriette 01:37, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --DaB. 01:40, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --KnightMove 01:43, 9. Aug. 2007 (CEST) Ich habe nachgedacht und wirklich versucht, etwas positives an diesem Meinungsbild zu finden. Ich kann es nicht. Es ruiniert nur die Diskussionsstimmung für Änderungen an den RK.
- --jha 02:10, 9. Aug. 2007 (CEST) Wo ist jetzt der Punkt FÜR eine liberalere Löschpraxis? Das ist doch die Auswahl zwischen "möchtest Du fast alles behalten?" und "sollen wir nur noch in Ausnahmefällen löschen?"
- --Emha Bewertung 02:15, 9. Aug. 2007 (CEST) Weil ich weiß, aus welchem Anlass das MB begonnen wurde
- -- Cherubino 02:45, 9. Aug. 2007 (CEST) :-)
- -- Krakatau 03:08, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Davidl 03:10, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Фантом 03:26, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Asthma 04:01, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Was ist das bitte für ein Mist? [ˈjoːnatan gʁoːs] 04:07, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Hubertl 04:19, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Stephan 04:26, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Tresckow 04:29, 9. Aug. 2007 (CEST)Da will uns doch einer verarschen! Wähle a) Alles, aber auch wirklich alles behalten und b) Fast alles behalten. Müssen wir diesen Unfug bei so einem verheerendem Votum überhaupt noch zu Ende führen?
- -- Rauenstein 04:50, 9. Aug. 2007 (CEST) Dieses „MB“ wird sehr schwer zu toppen sein :-))
- --Felix fragen! 05:26, 9. Aug. 2007 (CEST) mir fällt schlicht nichts dazu mehr ein...
- --He3nry Disk. 06:07, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Hendrik J. 06:31, 9. Aug. 2007 (CEST) Unsinniges tendenziöses Meinungsbild.
- --Thomas Gerstner 06:40, 9. Aug. 2007 (CEST) Themaverfehlung – Setzen, Sechs!
- -- Gustavf 06:44, 9. Aug. 2007 (CEST) Hier wird wieder der Eindruck erweckt, als könnte durch Meinungsbilder irgend etwas beschlossen werden. Ganz deutlich geht dies durch das Verbot der Meinungsäusserung auf der MB-Seite und der Beschreibung irgendwelcher Annahmeprozeduren dar. Dem Entgegenstehend herrscht in der Autorengemeinschaft der Konsens, daß keine Abstimmungen stattfinden. Stattdessen wird versucht, zu bestimmten Themen innerhalb eines Meinungsbildes einen Konsens festzustellen. Ein Meinungsbild ist ein Meinungsbild ist ein Meinungsbild … . Da zumindest die Alternative eins aber auch in weiten Bereichen zwo dem widerspricht, wie sich dieses Projekt definiert, ist diese Meinungsbild überflüssig und nach einer "Annahme" nicht umsetzbar. Achso, dies ist meine Meinung zu dem Thema, wer sie entfernt und auf die Diskussionsseite verschiebt, der gibt klar zu erkennen, dass er das Werkzeug Meinungsbild zum Durchdrücken neuer Ansichten missbrauchen möchte. ;-)
- --Density 07:21, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Zinnmann d 07:28, 9. Aug. 2007 (CEST) No way. Das hier soll immer noch eine Enzyklopädie werden.
- --ThePeter 07:36, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Raymond Disk. Bew. 07:39, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --dealerofsalvation 07:40, 9. Aug. 2007 (CEST) präferiere keine der o. g. Alternativen
- --Thorbjoern 07:43, 9. Aug. 2007 (CEST) Abbrechen, ist deutlich genug.
- --UliR 07:51, 9. Aug. 2007 (CEST) Die RK sind schon so wie sie sind, das mindeste, was wir in dieser Hinsicht brauchen.
- --S[1] 08:03, 9. Aug. 2007 (CEST) ja ja...
- --Torsten Schleese 08:22, 9. Aug. 2007 (CEST)Das Problem ist schon manchmal die Relevanzhürde. Aber das muss zum derzeitigen Zeitpunkt auch so bleiben. Die Wp steht mit ihrem Konzept noch weit am Anfang. Um dieses Projekt wenigstens helbwegs ansprechend zu entwickeln, muss es erst mal geschafft werden die Artikel die den Relevanzkriterien entsprechen zusammenzutragen. Dabei ist es nun mal unintressant, wann meine oder deine Oma gestorben ist und wann sie in der Nase gebohrt hat (um es mal krass zu formulieren). Ich könnte hier auch verschiedene Wittenberger Bürgermeister reinhauen, die literarisch belegt sind. Leider hindern mich die Relevanzkriterien, also schreibe ich relevante Artikel und baue so erst mal einen unglaublichen Torso auf ( vgl. Liste Wittenberger Persönlichkeiten). Ergo hilft mir sogar das Relavanzkriterium den Überblick zu behalten.
- ----------------- ҉ 08:25, 9. Aug. 2007 (CEST) Leute, lassen wir doch das ganze Projekt sausen und schaffen eine Konkurrenz zur allwissenden Müllhalde für Garagenbands, Weltverbesserungsvereine, Verschwörungstheoretiker und -praktiker, Werbespammer und alle anderen, die zu geizig sind, Gebühren an einen Provider zu zahlen oder deren Counter auf ihren Websites bisher ausschließlich ihre eigenen Zugriffe aufzeichnen konnte.
- --Zaph Ansprache? 08:28, 9. Aug. 2007 (CEST) zwar Präferenzen zur Alternative zwei, jedoch müssen die kritischen Punkte einzeln behandelt werden. Und dazu ist das Meinungsbild ungeeignet
- --Stomp @ 08:29, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Krawi Disk Bew. 08:35, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Kickof 08:35, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Blaufisch 08:54, 9. Aug. 2007 (CEST)(am besten gleich abbrechen das MB...--Blaufisch 08:54, 9. Aug. 2007 (CEST))
- --Code·Eis·Poesie 08:55, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Geher 09:04, 9. Aug. 2007 (CEST) Es gibt noch so viele nach den jetzigen RK fehlende Artikel zu schreiben, da müssen wir uns nicht in Unübersichtlichkeit verlieren.
- --Voyager 09:07, 9. Aug. 2007 (CEST) Und noch ein Sargnagel, um das Meinungsbild beerdigen zu können...
- --Proofreader 09:14, 9. Aug. 2007 (CEST) Nicht, dass wir am Ende noch darüber diskutieren, ob DSADHLBAFVUF nicht möglicherweise doch ungeheur wichtig ist ...
- --Frank Schulenburg 09:16, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Ma-Lik ? +/- 09:21, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Keine Frage. --Thomas Schultz 10:00, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Ureinwohner uff 10:03, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Tinz 10:17, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Mit dämonischem Lachen Richtung Löschhölle abgehend, um wieder Arbeit fleissiger Enzyklopädisten zu vernichten:--schreibvieh muuuhhhh 10:20, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Lennert B d 10:24, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Es wurde alles schon gesagt. --P.C. ✉ 10:39, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Slartidan 10:43, 9. Aug. 2007 (CEST) Wer sich über die Löschpraxis beschwert soll lieber in den Löschdiskussionen gute Argumente liefern, als das System zu ändern.
- —YourEyesOnly schreibstdu 10:45, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Finanzer 10:55, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Michael S. °_° 11:03, 9. Aug. 2007 (CEST) Ich würde es begrüßen, wenn AbcD seine Sommerferien nutzen würde um Artikel zu schreiben und nicht um Meinungsbilder zu starten.
- --Spongo B ¿ 11:05, 9. Aug. 2007 (CEST) Es ist gut wie es ist
- --ranas disk 11:17, 9. Aug. 2007 (CEST) Vermüllungsgefahr zu groß
- --EscoBier Mein Briefkasten 11:18, 9. Aug. 2007 (CEST) Wie weit denn noch aufweichen? Absolut unsinniges MB...
- -- srb ♋ 11:21, 9. Aug. 2007 (CEST) Die gegenwärtige Situation ist sicherlich nicht optimal, aber die Alternativen sind noch schlechter
- --Bradypus 11:22, 9. Aug. 2007 (CEST) siehe 1,4 und 62
- --Flo12 11:35, 9. Aug. 2007 (CEST)
- aber so was von Ablehnung! -- منشMan∞77龍 11:40, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Quark, siehe Der Hexer und Magadan --Geos 11:46, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Herrick 11:47, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Eigntlich (w) 12:22, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Harald Krichel 13:07, 9. Aug. 2007 (CEST) Ich kann mich nicht so recht entscheiden, da unterschreib ich mal lieber hier.
- --jodo 19:33, 9. Aug. 2007 (CEST) Artikelschwemme zu erwarten, die nicht mehr auf einen guten Standart gebracht werden kann
- Anton-Josef 19:38, 9. Aug. 2007 (CEST) Ist alles gesagt worden, macht das Ding wieder zu.
- --Agadez 19:39, 9. Aug. 2007 (CEST) Was soll der Quatsch?
- --Orci Disk 19:54, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Alkibiades 19:56, 9. Aug. 2007 (CEST) Sonst schreibe ich noch einen Artikel mit korrektem und belegtem Inhalt über meine Kaffeetasse und zwar unabhängig von ihrer Relevanz und ihrer Größe
- --alexscho 20:11, 9. Aug. 2007 (CEST) Generell finde ich schon das die Kriterien in einigen Punkten zu streng sind, jedoch lässt sich das nicht durch dieses schwammige MB ändern.
- --Lung (?) 20:22, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Matrixplay 20:36, 9. Aug. 2007 (CEST) <Ironie> Öffnet die Schotten und lasst die Flut rein.^^ Ach ja, meine alte Socke hat noch keinen Artikel.>/Ironie>
- Wasseralm 20:40, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- aka 20:59, 9. Aug. 2007 (CEST) ein Meinungsbild, bei dem man zwischen Pest und Cholera wählen kann ..
- --Daniel73480 21:24, 9. Aug. 2007 (CEST)
- ohne Worte. --Pischdi >> 21:32, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Donchan 21:55, 9. Aug. 2007 (CEST) Ich hätte ja vll zu Alternative 2 tendiert, aber das ist viel zu schwammig formuliert.
- --RobertLechner 21:56, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 22:02, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --ClemensFranz 22:31, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --BangertNo 23:00, 9. Aug. 2007 (CEST)
- -- Bobo11 23:05, 9. Aug. 2007 (CEST) Irgenwie ist mir Alternative 2 zu unaussagekräftig, also konnen wirs bei den RK lasen wie es ist.
- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 23:10, 9. Aug. 2007 (CEST) Undifferenziertes Suggestiv-Meinungsbild, das einer (notwendigen) gezielten Revision der Relevanzkriterien mehr schadet als nützt.
- Ca$e 23:23, 9. Aug. 2007 (CEST) siehe den hexer
- Machahn 23:58, 9. Aug. 2007 (CEST)
- --Fritz @ 00:03, 10. Aug. 2007 (CEST) Kinder entdecken die Welt. Heute: das Meinungsbild.
- Der Zustand auf en: mahnt. --Leipnizkeks 01:32, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Meisterkoch ≡ ± 04:25, 10. Aug. 2007 (CEST) Für die Abschaffung von Meinungsbildern. Pro --
- --Marcus 07:41, 10. Aug. 2007 (CEST): erstens fehlen Alternativen im MB, So ist das eine Frechheit. zweitens brauchen wir hier nicht jeden Schrott. Die RK sind an manchen Stellen ehr zu weich. Wie 172.179.141.245 auf der DisKu so schön schrieb: Das Wichtige wird im Unwichtigen ertrinken.
- --JA ALT 07:48, 10. Aug. 2007 (CEST)
- --Tino 08:24, 10. Aug. 2007 (CEST)
- --AndreasPraefcke ¿! 09:08, 10. Aug. 2007 (CEST) (siehe Benutzer:Ulrich.fuchs/Die Schraube an der hinteren linken Bremsbacke am Fahrrad von Ulrich Fuchs)
- -- DocMario ( D I C I B ) 09:20, 10. Aug. 2007 (CEST) WP hat schon genügend mit Qualitätsproblemen zu kämpfen und sollte sich daher (zunächst) auf die Verbesserung der jetzt schon kaum überschaubaren Anzahl von Artikeln konzentrieren.
Diskussion
(bitte auf der Diskussionsseite)