Zum Inhalt springen

Kozarac (Bosnien und Herzegowina)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2007 um 00:27 Uhr durch Bosnijakizkozarca (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kozarac
Козарац

Datei:Grbkozarac.jpg

Kozarac (Bosnien und Herzegowina) (Bosnien und Herzegowina)
Kozarac (Bosnien und Herzegowina) (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität:
Kanton:
Gemeinde: [[Prijedor]]
Koordinaten: 44° 58′ N, 16° 50′ OKoordinaten: 44° 58′ 25″ N, 16° 50′ 27″ O
Höhe:
Einwohner: 8.028 (1991)
Telefonvorwahl: +387 (0) 052
Postleitzahl: 79 202
Struktur und Verwaltung
Webpräsenz:
Sonstiges
Stadtfest: Dani Kozarcana

Kozarac (kyrillisch Козарац, dt: Kosaratz) ist ein Ort im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas in der Republika Srpska, rund 35 Kilometer nordwestlich von Banja Luka am Fusse des Kozara-Gebirges. Der Ort gehört zur Gemeinde Prijedor.

Bevölkerung

Vor dem Bürgerkrieg waren die meisten Einwohner Bosniaken. Mittlerweile ist der Ort wieder größtenteils von Bosniaken bewohnt. Als erste Ortschaft in der Republika Srpska wurde die Rückkehr der Flüchtlinge in Kozarac umgesetzt.

Nach dem Ausbruch des Krieges 1992 zählte diese Ortschaft etwa 4.000 Einwohner [1], nach der Volkszählung 1991 waren es noch 8.028. Davon waren 7.334 (91,36%) Bosnjaken, 385 (4,80%) Serben, 89 (1,11%) Kroaten, 114 (1,42%) Jugoslawen und 106 (1,32%) mit einer anderen Nationalität unter ihnen auch Roma[2].

Geschichte

Bosnienkrieg

Der Ort wurde durch die VRS und der Polizei[3] am 24. und 25. Mai 1992 erobert. Es kam zu Misshandlungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit seitens der Mitglieder der Freischärler- und Milizeinheiten unter denen auch der in Kozarac geborene Duško Tadić kämpfte. Nichtserbische Bewohner wurden aus Kozarac vertrieben oder ermordert.[3] Männer wurden von Frauen und Kindern getrennt und in Gefangenenlager abtransportiert. Es wurden etwa 800 Bewohner aus Kozarac getötet.[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Alte Burg von Kozarac wurde zu 90% zerstört von der VRS in der Aktion Ethnische Säuberung. Die Burg endstand vor 600 Jahren erbauen




Persönlichkeiten

Quellen

  1. http://www.trial-ch.org/de/trial-watch/profile/db/facts/dusko_tadic_190.html
  2. http://www.hdmagazine.com/bosnia/census/cens-sz.html
  3. a b c Trial Watch: Dusko Tadic