Lila Pause

Schokoriegel der Marke Milka
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 21:37 Uhr durch 217.228.240.68 (Diskussion) (Weblinks: Spam-Link gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lila Pause ist ein Schokoriegel der Marke Milka.

Das Produkt wurde 1986 eingeführt.[1] Mit dem Werbeslogan und der Werbemusik "Die schönsten Pausen sind lila!" wurde die Lila Pause in den 90er Jahren sehr bekannt. Es gab sie in nahezu allen Geschmacksrichtungen, in denen es auch das Kernprodukt, die Milka-Schokolade, gab: "Nougat", "Karamell" und "Alpenmilch". Nachdem "Lila Pause" auf dem Schokoriegel-Markt an Boden verlor, wurde das Produkt einem Relaunch unterzogen, unter anderem wurden die Rezeptur und das Verpackungsdesign samt dem "Lila Pause"-Schriftzug geändert und die Lila Pause stärker als Schokoriegel von den Milka-Tafeln abgegrenzt.[2] Heute gibt es nur noch die Sorten "Lila Pause Nuss" und "Lila Pause Erdbeerfüllung".

Durch die Wahl des Namens bzw. des Werbeslogans verband man die Darstellung des Schokoriegels als Zwischenmahlzeit mit dem Milka-Markenzeichen, der seit 1973 lila gefärbten Milka-Kuh (die Farbe stellt das wichtigste Element der Milka-Markenfamilie dar und wurde in den 1990er Jahren als Farbmarke geschützt).

Anmerkungen

  • Die Werbemusik "Die schönsten Pausen sind lila" kreierte Ulrich Herter
  • Die Hamburger Band Station 17 veröffentlichte 1999 auf ihrem Album Bravo ein Stück namens Lila Pause, das später auch in Remixen von Antonelli Electr und DJ Koze erschien.
  • Die Firma Stollwerck brachte kurzfristig einen ebenfalls in violettes Papier gehüllten Schokoriegel ihrer Marke Alpia unter dem Namen "Süße Pause" auf den Markt, der bald gerichtlich gestoppt wurde.

Quellen

  1. [1]
  2. Milka Lila Pause Packaging Design Revitalisierung. Relaunch eines Klassikers aus dem Riegelmarkt Portfolio-Eintrag der beauftragten Werbeagentur Landor, mit Fotos der alten und neuen Verpackungen. Abgerufen 28. Oktober 2006