Zum Inhalt springen

Gersdorff (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 19:51 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (Kat. präz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gersdorffs sind eine sehr große, alte Adelsfamilie mit einer fast unüberschaubaren Zahl von Seitenlinien, von denen nicht wenige bis heute fortbestehen. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren die Gersdorffs vor allem in der Oberlausitz und Sachsen ansässig. Aber auch in der Niederlausitz, in Schlesien und in Böhmen gehörten Gersdorffs zu den Landständen. Angehörige der Familie bekleideten seit dem 15. Jahrhundert in den genannten Ländern ständische Ämter, oder sie waren in Diensten verschiedener Fürsten, insbesondere der Kurfürsten von Sachsen und der böhmischen Könige, tätig.

Bekannte Gersdorffs

Literatur