Portal Diskussion:Metal

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 20:25 Uhr durch Cecil (Diskussion | Beiträge) (Kandidaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Cecil in Abschnitt Kandidaten

Vorlage:Archiv Tabelle

Gestaltungsrichtlinien

Einige Richtlinien, auf die wir uns einigen sollten - natürlich alle diskussionsfähig.

Striche

  1. Als Trennstrich ein Geviertstrich: „–“, zu finden ihn in der Sonderzeichen-Zeile neben den Französischen Anführungszeichen.
    1. Pro Sieht schöner aus als ein Bindestrich. Codeispoetry
    2. Minuszeichen heißt „bis“ oder „abziehen“. --D135-1r43 13:10, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
  2. Bindestrich Minuszeichen. Ist einfacher zu editieren.
  1. Metal-Box: Erstes Wort im Text ist Link auf Artikel.
    1. Kontra Sieht zusammen mit Fett nicht schön aus. Codeispoetry
    2. Möglicherweise in Zusammenhang mit weiteren Wikilinks im Anreißer etwas verwirrend. --D135-1r43 19:25, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
  2. Band des Monats-Box:Unter Teaser steht „Gesamten Artikel lesen...“
    1. Wenn dieser Satz schön formatiert ist, dann ist das meiner Meinung nach die beste Lösung. --D135-1r43 19:25, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
  3. Übersicht-Box: . <small>[[Liste von Metalstilen|[mehr]]]</small>
    1. Pro Sieht am Besten aus. Codeispoetry
    2. In einer Box, in der es mehrere „mehr“ gibt, ist diese Lösung übersichtlich und schön. --D135-1r43 19:25, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
  1. Band des Monats-Box: Gar keine Links.
  2. Metal-Box: Einige Links auf themennahe Artikel.
    1. Das wäre vielleicht mehr im Sinne von Wikipedia --D135-1r43 13:10, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Unterüberschriften

  1. {{Vorlage:Portal-head}} und Derivate, unter Wikipedia:Formatvorlage_Portal
    1. wenn wir uns auf eine einheitliche Verwendung einigen, dann gerne. --D135-1r43 13:10, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
  2. ;Überschrift:Punkt1:Punkt2
    1. Man bedenke die Barrierefreiheit und die Wartung. Dann wäre die einfachste Lösung die beste. --D135-1r43 13:10, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Aufzählungen

Sollten nach Aufzählungen (siehe Kasten "Übersicht") Punkte gesetzt werden? Dies ist eigentlich nicht nötig und sieht, finde ich, etwas seltsam aus. --Chaos-Metaller 20:29, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

anderenfalls sehen die [mehr] etwas deplaziert aus, finde ich. Da die Listen bestimmt bald alle ein [mehr] haben, sollte das so bleiben, mein ich. -Codeispoetry 23:18, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mitmachen-Box

Also die Mitmachen/Mitarbeiten-Box würde ich vorschlagen, rechts zu lassen, oder zumindest einen Rahmen mit Überschrift darüber zu machen, da sie so furchtbar (mMn) aussieht. Vielleicht wäre es ja besser, wenn mehr Text da wäre, aber man muss sie ja nicht unbedingt aufblähen. mfg --Earendel 15:36, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Longsleeve

Was anderes: Kann jemand da vielleicht ein Foto liefern, dass keine URV ist? --Flominator 15:06, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Terror 2000

Irgendwie enthält der Artikel nicht so viele relevante Informationen. Es fehlt z.B. ein Abschnitt über Stil und Texte der Band. Kennt irgendjemand die Band genauer, so dass er diese Infos ergänzen kann? --Chaos-Metaller 15:58, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Zusammenfassung: Metal

Im Sinne der Kreativität habe ich mir gedacht, man könnte vielleicht einen anderen Text in die Übersichtsbox zum Metal hineinstellen, sodass dieser Text nicht nur eine Kopie aus dem Metal-Hauptartikel ist. Als Vorschlag hätte ich:

Metal bezeichnet eine Musikrichtung und Subkultur mit unterschiedlichsten Facetten, die im Hard Rock zu Beginn der 1970er ihren Ursprung hat. Beeinflusst wurde der Stil durch verschiedene Elemente aus Blues, Jazz und der Klassik. Bei der Instrumentierung steht in der Regel die E-Gitarre, sowie das Schlagzeug im Vordergrund, wenngleich in den zahlreichen Substilen auch andere Instrumente in diese Position rücken können, wie zum Beispiel das Keyboard. Der Gesang ist vielfältig und kann mit normaler Stimme, in opernhafter Ausführung, in männlichem Falsett-Gesang, als krächzendes Gebrüll und Geschrei, aber auch als Rap-Einlage, wie zum Beispiel im Nu Metal, realisiert werden.
Die Vielfältigkeit dieser Musikrichtung zeigt sich aber auch in der Bandbreite der Substile, die vom klassichen Heavy Metal über melodisch-symphonische Ableger wie Power Metal zum einen und rauhere Spielarten wie Thrash-, Death- oder Black Metal zum anderen bis hin zu folkloristisch angehauten Stilen wie dem Folk Metal mit seinen Verzweigungen oder technisch anspruchsvollen und musikalisch komplexen Gattungen wie dem Progressive Metal reicht, oder darüber hinausgeht, mit Ambient-Klängen oder sogar orchestralen Arrangements.
Ein ähnliches Bild ergeben die Texte, die sich inhaltlich mit Themen wie Fantasy, vergangene Kulturen, Hass, Melancholie, Gesellschaftskritik, Politik und Religion beschäftigen und selbst wenn die dominante Sprache der Texte Englisch ist, so findet sich auch deutsche, norwegische, romanische, slawische, etc. Lyrik.

Stimmen dazu oder andere Vorschläge – oder das alte belassen? mfg --Earendel 16:27, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Orth (Band)

ist unter den Löschkandidaten gelistet. Vielleicht kann jemand den unerträglich POVlastigen und nach URV aussehenden Artikel noch retten. --Gripweed 00:21, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Neues aus der...

[1] Ist diese Pressemitteilung von Interesse? Gruß, Gripweed 11:29, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde das nicht relevant. Man sollte hier auf der WP nicht Werbung oder Starthilfe für offensichtlich kommerzielle Internetseiten bieten. --D135-1r43 12:35, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Gut dachte ich mir. --Gripweed 18:04, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Was anderes: auf Grund von diesem Edit müsste jetzt endgültig die Frage geklärt werden: Was schreiben wir da jetzt rein? Nur Dinge, die den Metal an sich betreffen oder auch Besetzungswechsel? Bin gegen Besetzungswechel. --Gripweed 18:04, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, prinzipiell ist es mir egal, ob bei den Neuigkeiten auch Besetzungswechsel, Albenveröffentlichungen, oder Bandauflösungen angeführt werden. Es sollten dann halt möglichst alle Ereignisse, die in eine dieser Kategorien fallen, erwähnt werden und nicht nur da mal ein bisschen und dann mal dort ein bisschen; sprich: die Arbeit muss sich jemand (oder mehrere) machen. mfg -- Earendel 21:02, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Mhm, wir können hier kein zweites Blabbermouth aufmachen. Das wäre ziemlich unsinnig. Meines Erachtens wäre es sinnvoller News zu nehmen, die einen Bezug zum Metal haben. Keinesfalls etwas Bandspezifisches. Bandauflösungen lassen sich vermutlich noch einsetzen, Besetzungswechsel und Albenveröffentlichungen sind aber eindeutig unpraktikabel. Gruß, Gripweed 21:45, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ja, gut, das ist dann ein weiterer Grund. Aber das Problem dabei, wenn wir alles reinstellen, sehe ich darin, dass sich dann niemand darum kümmert und nur mal da und mal dort was erwähnt wird. Das kann man dann gleich ganz lassen. Eventuell könnten wir eine Ausnahme bei bekannten Bands machen (so z.B. Nightwish), wobei sich da natürlich die Frage stellt: Wo die Grenze ziehen zwischen "bekannt" und "nicht so bekannt". Bandauflösungen können wir gerne erwähnen, wobei ich aber auch dazu tendiere, diesen Punkt wie die anderen zu sehen (es muss jemand machen!). Aber wie schon gesagt: Von mir aus. mfg -- Earendel 21:54, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

[2] Erwähnenswert? --Gripweed 17:26, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kann man, denke ich, erwähnen, ja. mfg -- Earendel 17:30, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

[3] Interessant genug? --Gripweed 18:27, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Death Metal

Ich bitte um mithilfe beim Ausbau der Subgenres des Death Metal nach dem Vorbild im Grindcore-Artikel. --DanielMrakic 14:20, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Axel Rudi Pell

Was macht man geschickterweise in so einem Fall? Codeispoetry 23:59, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Alternative Metal

Hallo, habe bei diesem Löschkandidaten grade auf behalten entschieden, die Qualität ist allerdings tatsächlich verbesserungsfähig, bitte mal draufschauen und vielleicht ein paar Quellen bemühen... (wäre [4] ein seriöser Einstiegspunkt?). Danke. --elya 21:26, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Plattenfirmen

Das Thema ist zwar schon mal diskutiert worden, aber es kam wohl zu keinem schlüssigen Ergebnis. Sollen bei Plattenfirmen alle unter Vertrag stehenden Bands oder nur eine Auswahl? Ich wäre für alle, da es sonst zu Editwars kommen könnte. --Hullu poro 11:39, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dürfte bei den größeren Plattenfirmen (Nuclear Blast, Roadrunner...) recht schwer werden. --Gripweed 11:42, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

US Metal

Kenn nur ich diese Musikrichtung nicht? Irgendwie ist das einzige, was diese typischen Vertreter von anderen ähnlich klingenden Bands (NWoBHM) unterscheidet ihre Nationalität. -- Cecil 22:39, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Mhm, gibt auch ein Buch aus dem Iron Pages Verlag. Aber ansonsten ist der Begriff eher nicht geläufig. --Gripweed 22:54, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hätte ich noch nie als eigenständigen Terminus für ein Metal-Genre gehört. Wie dem auch sei, brauchen wir darüber einen Artikel, sollte der Inhalt gelöscht werden, oder in irgendeinem anderen Artikel (NWoBHM) deponiert werden? Grüße -- Earendel 00:27, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn die denn 'ne andere Klangfarbe haben als die Briten, könnte man es irgendwo erwähnen. Regionale, klangliche Unterschiede gibt es ja immer. Mit dem jetzigen Lemma sehe ich allerdings schwarz. --n·ë·r·g·a·l 00:53, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schon gewusst...?

Da Live Earth (oder so) ja jetzt vorbei ist... wie wäre es mit was neuem? Vorschläge? --Gripweed 22:54, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wäre ja für ein paar nicht so bekannte Albenfakten, kann man Aufmerksamkeit auf den Albensektor lenken. --Gripweed 23:20, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Du meinst, wir sollten versuchen, die Aufmerksamkeit auf die Alben zu lenken, damit sie qualitativ hochwertiger werden oder? Grüße -- Earendel 01:12, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Äh, genau. Ich meine, Spinal Tap ist ja schon lange da, so dass man das vielleicht durch ein paar unbekannte, aber interessante Albenfakten ersetzen könnte. Eine weitere Idee wären Full Metal Village und Metal – A Headbanger's Journey in den Kasten. --Gripweed 01:16, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ah, du meinst, die Trivia-Sektion durch eine der obengenannten Ideen ersetzen (habe ich das jetzt richtig verstanden? ;) )? Grüße -- Earendel 01:21, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Genau. --Gripweed 02:30, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

So (nach langem): Welche Alben schweben dir da so vor? Grüße -- Earendel 18:49, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Mein Vorschlag wäre ungefähr in dieser Form:

Schon gewusst,...

  • ... dass das Coverartwork von The Number of the Beast ursprünglich für die Purgatory-Single verwendet wurde?
  • ... dass Razorblade Romance von HIM in den USA zunächst unter dem Namen HER veröffentlicht wurde?
  • ... dass Load und ReLoad von Metallica zunächst als Doppelalbum herausgebracht werden sollten?
  • ... dass Mikael Åkerfeldt seine Tochter nach der Hauptcharakterin des Konzeptalbums Still Life seiner Band Opeth benannte?
  • ... dass John Hand zwar auf dem Backcover von Scream Bloody Gore als Gitarrist verzeichnet ist, er aber nie auch nur eine Note für Death eingespielt hat?
  • ... dass Mother Earth von Within Temptation in ihrem Heimatland mit dreifach Platin ausgezeichnet wurde?

Eventuell dann noch Verweis auf die Kategorie und WP:MA. --Gripweed 20:55, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bastel einige deiner Vorschläge sowie das Material auf der Diskussionsseite der Box in das Portal. Der Artikel zu Spinal Tap ist schon ein wenig betagt. --D135-1r43 09:35, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Da haben wir ja etwas Platz gewonnen... Was fangen wir damit an? --Gripweed 11:36, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Man könnte noch mehr Trivia einbasteln. Meine Auswahl soll keinesfalls eine absolute Wertung darstellen. --D135-1r43 19:38, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

KLA

Ich möchte mal darauf hinweisen, damit zumindest ein paar Stimmen zusammenkommen. Grüße -- Earendel 01:18, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Person_des_Neopaganismus

Auch hier die Bitte: guckt doch bitte mal bei Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/11#Kategorie:Person_des_Neopaganismus vorbei und gebt euren Senf ab. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:57, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wacken Open Air

Nachdem es letztes Jahr irgendwie im Sande verlaufen ist, habe ich für dieses Jahr einen neuen Versuch gestartet. Wikipedia:Wacken. Ein Treffen von Wikipedianern, die auf's Wacken Open Air gehen.

Wer Interesse hat, bitte eintragen, sodass dann noch ein bisschen Feintuning stattfinden kann, von wegen wann und wo und wer und so ^^.

wehrfried talk 13:29, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Epic Metal

Servus, wäre es anstatt der Weiterleitung mit Fußnote nicht besser, daraus einen Stub, eine BKL o.ä. zu machen? Gruß, --Flominator 13:30, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Dazu gabs schon mal einen Artikel, der hier redirected wurde. Ich weiß nicht, inwiefern es sinnvoll ist, den Epic Metal wieder zu einem vollständigen Artikel zu machen. Grüße -- Earendel 18:48, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Naja, ich bin wegen Runic darüber gestolpert. Die reden dort von Epic Death Metal ... gibt's das? --Flominator 20:51, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hmm, naja, ich würde "Epic Death Metal" eher in die Kategorie "Beliebige Kombination von beschreibenden Adjektiven" einordnen, als einen Versuch, den Stil der Band genauer zu bestimmen, aber als Genre wäre mir "Epic Death Metal" nicht geläufig. Epic Metal tritt zwar hin und wieder auf, aber die Definition ist dann doch ein wenig schwammig. Grüße -- Earendel 23:45, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Dann solltest du das wohl besser aus dem Artikel entfernen ;) --Flominator 20:15, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Erledigt ;) . Grüße -- Earendel 12:44, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Linkspam

www.wallsoffire.de. Passt bitte mit auf, der arbeitet angemeldetet und als IP. Accounts:

  1. Benutzer:Millerj
  2. Benutzer:84.59.99.172

Gruß, Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? 08:12, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Betroffene Artikel finden sich hier. --Flominator 20:15, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

New wave of folk metal

Bitte recht freundlich.-- КГФ war dieser Ansicht um 19:27, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Literatur

Ich war mal wieder in der Bücherei und hab mich für Amorphis und überhaupt etwas mit Literatur eingedeckt:

  1. Das Gothic- und Dark Wave-Lexikon 2002 (Artikel zu allem)
  2. Matthias Herr's Heavy Metal Lexikon 1-5 1993–1996 (Artikel zu Bands)
  3. Gothic II, Gothic III (einzelne Beiträge von Musikern)
  4. 15th anniversary W:O:A, 2005
  5. Bettina Roccor: Heavy Metal – Die Bands. Die Fans. Die Gegner. (sehr poviges geschreibe über metal im allgemeinen)
  6. Harte Brocken – Der Siegeszug des Nu Metal, 2002
  7. Letzte Ausfahrt: Germania, 1999 (POV über NDH)

Ihr könnt gerne mit Recherchewünschen an mich herantreten, ich werde die alle mindestens einen Monat haben. Vor allem den Matthias Herr finde ich ganz interessant. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal gucken könntet, ob ihr in vorhanderer Literatur oder Zeitschriften schöne Sachen über Amorphis habt und mir das vielleicht kurz einscannt und schickt, ich bin nicht so mit Printmedien gesegnet. Liebe Grüße, Code·Eis·Poesie 19:21, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich könnte noch "Höllenlärm" von Ian Christe empfehlen, falls du es nicht schon kennen solltest. Liegt zumindest bei uns in der Bücherei und ist im Wesentlichen vor allem auf die USA der Achtziger/frühen Neunziger fixiert.-- КГФ war dieser Ansicht um 21:24, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hi! Das wahrscheinlich beste Nachschlagewerk ist die "Rock Hard Enzyklopädie". "Herr" schwadroniert und fabuliert viel, d.h. er ist nicht so verlässlich (gilt allgemein, hab jetzt nicht Amorphis überprüft). Die "Iron Pages"-Buch-Serie ist inhaltlich fundiert, aber sprachlich unter aller Kanone. Zu Amorphis habe ich nichts gefunden (Euro Metal bzw. Scandinavian Metal nicht im Bestand).
In meinem eigenen Artikel-Archiv habe ich zu Amorphis 30 Nachweise. Momentan habe ich zu viel zu tun, um das sofort aufzulisten, mache ich aber bei Gelegenheit. Einscannen verstößt gegen das Urheberecht. Ich als Archiv, das ernst genommen werden will (Mitglied in der "Association Of Sound And Audiovisual Archives"), sollte das dann auch ernst nehmen. Da müsste man sich gegebenenfalls über Übermittlungswege nochmal unterhalten.
Eigentlich bin ich wegen etwas anderem hier ... folgt unten ...--Dichoteur 17:45, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Die Rock Hard Enzyklopädie als bestes Nachschlagewerk zu bezeichnen ist sehr mutig. Es gibt kein gutes Nachschlagewerk als Printmedium im deutschsprachigen Raum, ist schade ist aber so. Die Herr-Sachen sind leider sehr viel POV, von Roccor gibt es noch ein anderes Band, das auf ihrer Doktorarbeit beruht, von daher etwas besser. Ich habe zusätzlich noch die hier angegebenen Bücher. Steht aber wohl wenig zu den Amorphen drinne. Eventuell in der Black Metal Bibel vom Herrn Herr (wollte ich schon immer mal schreiben). Ja tatsächlich, ist ein Artikel bis zur MLP My Kantele drinne. Vielleicht kannst du aber aufbröseln wie die Ursprungsbesetzung von Marilyn Manson ausgesehen hat. --Gripweed 01:22, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Abbatoir

Dieser Artikel hat folgende Mängel, derer man sich annehmen sollte: Falsches Lemma (Abbatoir gibt es auch, nämlich eine englische Punk-Band; die hier gemeinte Band kommt aus den USA und schreibt sich - wie man Schlachhaus auf Englisch sowieso richtig schreibt - Abattoir). Die Zeiten gehen durcheinander (man kann nicht im Präteritum anfangen, im Präsens weiterschreiben und zwischendurch mal wieder das Präteritum verwenden). Unschöne Wortwiederholungen. Falscher Plural. Unsinnige Sonderzeichen. Inhaltlich habe ich das nicht überprüft (dafür fehlt mir einfach die Zeit) und leider kann ich es auch nicht überarbeiten. Wenn sich in einiger Zeit nichts auf der Seite tut, werde ich mich dennoch sicher erbarmen und das in Angriff nehmen.--Dichoteur 17:56, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Oberflächlich erledigt. Code·Eis·Poesie 19:58, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Neues...

Habe ein Archiv für die Rubrik „Neues aus der Welt des Metals“ erstellt. Denke wir sollten nur noch einen Turnus dafür festlegen. Habe jetzt erstmal drei Monate stehenlassen. Die Verlinkung zum Archiv gefällt mir auch noch nicht. Gruß und gute Nacht,Gripweed 02:44, 7. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Gute Idee ;) . Grüße -- Earendel 19:22, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Kandidaten

Wäre es nicht besser, die Kandidaten für Review, KLA, KEA und die Abwahlen auszukommentieren, wenn gerade keine vorhanden sind. Das ganze braucht viel Platz und bieten keinen informativen Mehrwert. -- Cecil 20:25, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten