AFC Champions League 2007

fünfte Ausgabe der AFC Champions League
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 18:12 Uhr durch DerGrobi (Diskussion | Beiträge) (Viertelfinale: hier ist bestimmt 2007 gemeint). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

AFC Champions League 2007 ist die the 4. Ausgabe der AFC Champions League. Es treten insgesamt 28 Mannschaften aus 15 Mitgliedsverbänden des des Asiatischen Fußballverbandes an.

Qualifikation

Die 15 stärksten Verbände des AFC dürfen jeweils den Meister und den Pokalsieger bzw. den Vizemeister entsenden. Thailand und Vietnam verloren ab 2007 je einen Platz an Australien und werden nur mit einer Mannschaft vertreten sein, als Entschädigung erhielten die beiden Verbände einen Startplatz im AFC Cup.

Westasien

Vorlage:Flagicon Kuwait (2) Al-Kuwait Kaifan (Kuwaitischer Meister)
Al-Arabi (Kuwaitischer Pokalsieger)
Vorlage:Flagicon Syrien (2) Al-Karama (Syrischer Meister)
Al Ittihad (Syrischer Pokalsieger)
Vorlage:Flagicon Vereinigte Arabische Emirate (2) Al-Wahda (VAE-Meister)
Al-Ain (VAE-Pokalsieger)
Vorlage:Flagicon Saudi-Arabien (2) Al-Shabab (Saudischer Meister)
Al-Hilal (Saudischer Pokalsieger)
Vorlage:Flagicon Irak (2) Al-Zawraa (Irakischer Meister)
Najaf FC (Irakischer Vize-Meister)
Vorlage:Flagicon Katar (2) Al-Sadd (Katarischer Meister)
Al-Rayyan (Katarischer Pokalisieger)

Ostasien

Vorlage:Flagicon Südkorea (2)
Ilhwa Chunma (Südkoreanischer Meister)
Chunnam Dragons (Südkoreanischer Pokalsieger)
Vorlage:Flagicon China (2)
Shandong Luneng (Chinesischer Meister und Pokalsieger)
Shanghai Shenhua (Chinesischer Vize-Meister)
Vorlage:Flagicon Japan (2)
Urawa Reds (Japanischer Meister und Pokalsieger)
Kawasaki Frontale ([Japanischer Vize-Meister)

Zentralasien

Vorlage:Flagicon Usbekistan (2) FC Pakhtakor (Usbekischer Meister und Pokalsieger)
FK Neftchy Farg'ona (Usbekischer Vize-Meister)
Vorlage:Flagicon Iran (2) Esteghlal Teheran (Iranischer Meister)
Sepahan Isfahan (Iranischer Pokalsieger)

ASEAN

Vorlage:Flagicon Vietnam (1) Gach Dong Tam Long An (Vietnamesicher Meister)
Vorlage:Flagicon Indonesien (2) Persik Kediri (Indonesischer Meister)
Arema Malang (Indonesischer Pokalsieger)
Vorlage:Flagicon Thailand (1) Bangkok University FC (Thailändischer Meister)
Vorlage:Flagicon Australien (2) Adelaide United (A-League Premiers)
Sydney FC (Australischer Meister)

Die Auslosung der Gruppen fand am 22. Dezember 2006 in Kuala Lumpur statt, wobei die Mannschaft in sieben Gruppen mit vier Mannschaften eingeteilt wurden. Die sieben Gruppensieger und der Vorjahresmeister Jeonbuk Motors spielen dann in den Finalrunden.

Im February wurden Esteghlal Teheran von der AFC disqualifiziert, da der Club seine Mannschaft nicht fristgerecht registrierte.[1]

Gruppenphase

Gruppe A

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Al-Wahda 13 6 4 1 1 13 6 +7
Vorlage:Flagicon Al-Zawraa 11 6 3 2 1 9 6 +3
Vorlage:Flagicon Al-Arabi 7 6 2 1 3 10 12 −2
Vorlage:Flagicon Al-Rayyan 2 6 0 2 4 3 11 −8
7. März 2007
Al-Arabi 0 : 1 Al-Zawraa Sabah Al-Salim-Stadion, Kuwait-Stadt
Al-Rayyan 0 : 1 Al-Wahda Umm-Affai-Stadion, Doha
21. März 2007
Al-Wahda 4 : 1 Al-Arabi Al-Nahyan-Stadion, Abu Dhabi
Al-Zawraa 0 : 0 Al-Rayyan Umm-Affai-Stadion, Doha
11. April 2007
Al-Zawraa 1 : 2 Al-Wahda Umm-Affai-Stadion, Doha
Al-Arabi 1 : 1 Al-Rayyan Sabah Al-Salim-Stadion, Kuwait-Stadt
25. April 2007
Al-Wahda 1 : 1 Al-Zawraa Al-Nahyan-Stadion, Abu Dhabi
Al-Rayyan 1 : 3 Al-Arabi Umm-Affai-Stadion, Doha
9. Mai 2007
Al-Zawraa 3 : 2 Al-Arabi Umm-Affai-Stadion, Doha
Al-Wahda 3 : 0 Al-Rayyan Al-Nahyan-Stadion, Abu Dhabi
23. Mai 2007
Al-Arabi 3 : 2 Al-Wahda Sabah Al-Salim-Stadion, Kuwait-Stadt
Al-Rayyan 1 : 3 Al-Zawraa Umm-Affai-Stadion, Doha

Gruppe B

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Al-Hilal 8 4 2 2 0 5 1 +4
Vorlage:Flagicon FC Pakhtakor 6 4 2 0 2 3 5 −2
Vorlage:Flagicon Al-Kuwait Kaifan 2 4 0 2 2 2 4 −2
Vorlage:Flagicon Esteghlal 0 0 0 0 0 0 0 0
7. März 2007
Al-Hilal 1 : 1 Al-Kuwait König-Fahd-Stadion, Riad
21. März 2007
Al-Kuwait 0 : 1 Pakhtakor Al-Kuwait-Stadion, Kuwait-Stadt
11. April 2007
Pakhtakor 0 : 2 Al-Hilal Armee-Stadion, Tashkent
25. April 2007
Al-Hilal 2 : 0 Pakhtakor König-Fahd-Stadion, Riad
9. Mai 2007
Al-Kuwait 0 : 0 Al-Arabi Al-Kuwait-Stadion, Kuwait-Stadt
23. Mai 2007
Pakhtakor 2 : 1 Al-Kuwait Armee-Stadion, Tashkent

Gruppe C

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Al-Karama 11 6 3 2 1 11 7 +4
Vorlage:Flagicon Neftchi Farg'ona 10 6 3 1 2 6 7 −1
Vorlage:Flagicon Najaf FC 8 6 2 2 2 9 8 +1
Vorlage:Flagicon Al-Sadd 4 6 1 1 4 6 10 −4
7. März 2007
Al-Karama 2 : 1 Al-Sadd Khaled bin Walid-Stadion, Homs
Najaf 0 : 1 Neftchi Farg'ona Sabah Al-Salim-Stadion, Kuwait-Stadt
21. März 2007
Al-Sadd 1 : 4 Najaf Al-Sadd-Stadion, Doha
Neftchi Farg'ona 2 : 1 Al-Karama Fargona-Stadion, Fargona
11. April 2007
Al-Sadd 2 : 0 Neftchi Farg'ona Al-Sadd-Stadion, Doha
Al-Karama 1 : 1 Najaf Khaled bin Walid-Stadion, Homs
25. April 2007
Najaf 2 : 4 Al-Karama Sabah Al-Salim-Stadion, Kuwait-Stadt
Neftchi Farg'ona 2 : 1 Al-Sadd Fargona-Stadion, Fargona
9. Mai 2007
Al-Sadd 1 : 1 Al-Karama Al-Sadd-Stadion, Doha
Neftchi Farg'ona 1 : 1 Najaf Fargona-Stadion, Fargona
23. Mai 2007
Al-Karama 2 : 0 Neftchi Farg'ona Khaled bin Walid-Stadion, Homs
Najaf 1 : 0 Al-Sadd Sabah Al-Salim-Stadion, Kuwait-Stadt

Gruppe D

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Sepahan 13 6 4 1 1 12 5 +7
Vorlage:Flagicon Al-Shabab 10 6 3 1 2 9 3 +6
Vorlage:Flagicon Al-Ain 6 6 1 3 2 5 8 −3
Vorlage:Flagicon Al Ittihad 3 6 0 3 3 3 13 −10
7. März 2007
Sepahan 2 : 1 Al-Ittihad Foolad-Shahr-Stadion, Isfahan
Al-Ain 0 : 2 Al-Shabab Sheikh-Khalifa-Stadion, Al Ain
21. März 2007
Al-Shabab 0 : 1 Sepahan König-Fahd-Stadion, Riad
Al-Ittihad 0 : 0 Al-Ain Al-Hamadaniah-Stadion, Aleppo
11. April 2007
Al-Shabab 4 : 0 Al-Ittihad König-Fahd-Stadion, Riad
Al-Ain 3 : 2 Sepahan Sheikh-Khalifa-Stadion, Al Ain
25. April 2007
Sepahan 1 : 1 Al-Ain Foolad-Shahr-Stadion, Isfahan
Al-Ittihad 1 : 1 Al-Shabab Al-Hamadaniah-Stadion, Aleppo
9. Mai 2007
Al-Shabab 2 : 0 Al-Ain König-Fahd-Stadion, Riad
Al-Ittihad 0 : 5 Sepahan Al-Hamadaniah-Stadion, Aleppo
23. Mai 2007
Sepahan 1 : 0 Al-Shabab Foolad-Shahr-Stadion, Isfahan
Al-Ain 1 : 1 Al-Ittihad Sheikh-Khalifa-Stadion, Al Ain

Gruppe E

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Urawa Reds 10 6 2 4 0 9 5 +4
Vorlage:Flagicon Sydney FC 9 6 2 3 1 8 5 +3
Vorlage:Flagicon Persik Kediri 7 6 2 1 3 6 16 -10
Vorlage:Flagicon Shanghai Shenhua 5 6 1 2 3 7 4 +3

Gruppe F

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Kawasaki Frontale 16 6 5 1 0 15 4 +11
Vorlage:Flagicon Chunnam Dragons 10 6 3 1 2 7 8 -1
Vorlage:Flagicon Arema Malang 4 6 1 1 4 2 9 -7
Vorlage:Flagicon Bangkok University FC 3 6 0 3 3 4 7 -3

Gruppe G

Mannschaft Pkte S G U V TE TK TD
Vorlage:Flagicon Ilhwa Chunma 13 6 4 1 1 13 6 +7
Vorlage:Flagicon Shandong Luneng 13 6 4 1 1 12 8 +4
Vorlage:Flagicon Adelaide United 8 6 2 2 2 9 6 +3
Vorlage:Flagicon Gach Dong Tam Long An 0 6 0 0 6 4 18 -14

Finalrunde

Viertelfinale

die Auslosung der Viertelfinalbegegnungen fand am 13. Juni 2007 in Kuala Lumpur statt. Die Spiele werden am 19. und 26. September 2007 ausgetragen.

Viertelfinale Hinspiel Rückspiel
1   Sepahan   Kawasaki Frontale
2  Ilhwa Chunma   Al-Karama
3   Al-Wahda   Al-Hilal
4   Urawa Reds   Jeonbuk FC

Halbfinale

Gespielt wird am 3. und 24. Oktober

Finale

Gespielt wird am 7. und 14. November

Torschüzten

Rank Player Club Goals
1 Vorlage:Flagicon Mota Vorlage:Flagicon Ilhwa Chunma 5
= Vorlage:Flagicon Seyed Mohammad Salehi Vorlage:Flagicon Sepahan 5
3 Vorlage:Flagicon Steve Corica Vorlage:Flagicon Sydney FC 4
= Vorlage:Flagicon Rodrigão Vorlage:Flagicon Al-Hilal 4
= Vorlage:Flagicon Firas Al Khatib Vorlage:Flagicon Al-Arabi 4
= Vorlage:Flagicon Said Mohsen Ali Vorlage:Flagicon Najaf FC 4
= Vorlage:Flagicon Travis Dodd Vorlage:Flagicon Adelaide United 4

Einzelnachweise

  1. Esteghlal out of ACL. 17. Februar 2007;.