DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem
Höhlensystem des Toten Gebirges unweit der Tauplitzalm, Steiermark, Österreich
Das DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem liegt im Südostmassiv des Toten Gebirges unweit der Tauplitzalm (Steiermark) in Österreich.
DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem
| |
---|---|
Lage: | Totes Gebirge, Steiermark, Österreich |
Geographische Lage: |
|
Entdeckung | 1985 |
Gesamtlänge | bisher 18.235 m vermessen (2007) |
Besonderheiten | tiefste Höhle der Steiermark |
Das stark verzweigte Höhlensystem mit tiefen Schächten und einem großen Horizontalsystem wird seit seiner Entdeckung im Jahre 1985 von einigen Mitgliedern des Vereines für Höhlenkunde in Obersteier (VHO)[1] erforscht.
Bisher konnten 18.235 m der Höhle erkundet und vermessen werden. Mit einem Gesamthöhenunterschied von 1.054 m handelt es sich um die tiefste Höhle des Toten Gebirges und der gesamten Steiermark.
Weblinks