Karl-Heinz Riedle
| Karl-Heinz Riedle | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Karl-Heinz Riedle | |
| Geburtstag | 16. September 1965 | |
| Geburtsort | Weiler im Allgäu, Deutschland | |
| Größe | 1,79m | |
| Position | Stürmer | |
Karl-Heinz „Kalle“ Riedle (* 16. September 1965 in Weiler im Allgäu) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler (Stürmer).
Leben und Karriere
Karl-Heinz Riedle begann mit dem Fußballspielen bei seinem Heimatverein SV Weiler. Von 1983-86 spielte er beim FC Augsburg, danach ging er für eine Saison zum Bundesligaaufsteiger Blau-Weiß 90 Berlin, bevor er 1987 zu Werder Bremen wechselte. Von 1990 bis 1993 spielte Riedle in der italienischen Serie A für Lazio Rom.
Als seinerzeit teuerster Transfer in der Geschichte der Bundesliga wechselte der Stürmer 1993 zurück nach Deutschland zu Borussia Dortmund, wo er vier Jahre lang spielte. 1997 wechselte er in die englische Premier League zum FC Liverpool. Im September 1999 ging Riedle zum FC Fulham, wo er bis 2001 spielte. In der Saison 1999/2000 fungierte er dort zeitweilig auch als Spielertrainer. Anfang 2002 scheiterte ein Engagement Riedles beim FC Vaduz, heute ist er Sportdirektor des Schweizer Erstligisten Grasshopper Zürich.
1988 trug Riedle mit 18 Toren maßgeblich zum Titelgewinn von Werder Bremen bei, 1995 und 1996 holte Riedle mit Borussia Dortmund zwei weitere Male den Titel. Insgesamt erzielte er in 207 Bundesligaspielen 72 Tore.
In der deutschen Nationalmannschaft spielte er von 1988 bis 1994. Dabei erzielte er in 42 Spielen 16 Tore. Riedle nahm an der WM 1990, der EM 1992 und der WM 1994 teil.
Zu seinen größten Erfolgen zählen seine zwei Tore im Champions League-Finale 1997 gegen Juventus Turin, Endstand 3:1 für den BVB. Obwohl mit 1,79 m nicht besonders groß, gilt Riedle aufgrund seiner Sprungkraft als einer der kopfballstärksten Spieler aller Zeiten. Daher auch sein Spitzname "Air Riedle".
Sein größter Triumph ist zweifelsohne der Titelgewinn der WM 1990 in Italien, bei der Riedle im Halbfinale gegen England selbst einen Elfmeter verwandelte.
Riedle besitzt ein 4-Sterne-Hotel und ein Kinder Fußball-Camp in Oberstaufen im Allgäu und ist zudem Berater beim Grasshopper-Club Zürich. Riedle wohnt in der Schweiz.
Erfolge
- 1988: Deutscher Meister
- 1990: Weltmeister
- 1995: Deutscher Meister
- 1996: Deutscher Meister
- 1997: Champions League Sieger
Weblinks
- Offizielle Website von Karl-Heinz Riedle
- Steckbrief Karl-Heinz Riedle
- Im Interview mit Jörg Steinleitner, 2006
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Riedle, Karl-Heinz |
| ALTERNATIVNAMEN | Kalle (Spitzname) |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
| GEBURTSDATUM | 16. September 1965 |
| GEBURTSORT | Weiler im Allgäu, Deutschland |