Mancini (Fußballspieler)

brasilianischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 10:56 Uhr durch Darkking3 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alessandro Faiolhe Amantino [ɐlə'sɐ̃dru faˈjɔʎi ɐmɐ̃ˈʧinu mɐ̃ˈsinʲi] (* 1. August 1980 in Belo Horizonte), besser bekannt als Mancini, ist ein brasilianischer Fußballspieler. Er besitzt auch einen italienischen Pass.

Mancini
Personalia
Voller Name Alessandro Faiolhe
Amantino
Geburtstag 1. August 1980
Geburtsort Belo HorizonteBrasilien
Position Mittelfeldspieler

2 Stand: 23. Juli 2007

Der Mittelfeldspieler stammt aus der Jugendabteilung von Atlético Mineiro, wo ihm 1998 der Sprung in den Profikader gelang. Im Jahr 2000 wechselte Mancini nach São Paulo und unterschrieb einen Vertrag bei Portuguesa. Hier blieb er bis 2001 und kehrte dann zu seinem Stammverein zurück.

Im Sommer 2002 gelang Mancini der Sprung nach Europa. Er unterschrieb einen Vertrag bei SSC Venedig. Dort wurden die Scouts von AS Rom auf den Offensiv-Allrounder aufmerksam. Zur Saison 2003/04 wechselte Mancini zur Roma, wo der Brasilianer Stammspieler ist.

Mancini ist ein sehr vielseitiger Spieler. Seine ursprüngliche Position ist das rechte Mittelfeld, er kommt jedoch bisweilen auch als rechter Verteidiger oder Außenstürmer zum Einsatz. Mancini ist einer sehr trickreicher Spieler. Seine Übersteiger sind blitzschnell und er scheut sich nicht, zehn davon in Folge zu machen.

Trotz konstant guter Leistungen wurde Mancini nur selten in die Seleção berufen. Auch Dunga, der vielen verschiedenen Spielern, auch aus osteuropäischen Ligen, eine Chance gab, sich in der Nationalmannschaft zu beweisen, hat ihn bislang nicht berücksichtigt, was bei vielen italienischen Fans Unverständnis hervorrief.