Klaus Wowereit

ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin (2001–2014)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2003 um 16:56 Uhr durch TMFS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Wowereit (* 1. Oktober 1953 in Berlin) ist seit dem 16. Juni 2001 Regierender Bürgermeister von Berlin.


Nach dem Abitur 1973 an der Ulrich von Hutten-Oberschule in Berlin begann Wowereit ein Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, welches er 1979 mit dem ersten und 1981 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloß. Nach den zweiten Staatsexamen war er bis 1984 Regierungsrat zur Anstellung beim Senator für Inneres in Berlin.


1979 wurde er für die SPD Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Tempelhof. 1981 wurde er hier Vorsitzender der SPD-Fraktion.

1984 schied er aus der Bezirksverordnetenversammlung aus und wurde Bezirksstadtrat für Volksbildung und Kultur in Berlin-Tempelhof.

Dieses Amt legte er 1995 nach seiner Wahl in das Abgeordnetenhaus von Berlin nieder.

Dort wurde er sogleich Stellvertretender Vorsitzender und ab [[1999Nach dem Abitur 1973 an der Ulrich von Hutten-Oberschule in Berlin begann Wowereit ein Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, welches er 1979 mit dem ersten und 1981 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloß. Nach den zweiten Staatsexamen war er bis 1984 Regierungsrat zur Anstellung beim Senator für Inneres in Berlin.


1979 wurde er für die SPD Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Tempelhof. 1981 wurde er hier Vorsitzender der SPD-Fraktion.

1984 schied er aus der Bezirksverordnetenversammlung aus und wurde Bezirksstadtrat für Volksbildung und Kultur in Berlin-Tempelhof.

Dieses Amt legte er 1995 nach seiner Wahl in das Abgeordnetenhaus von Berlin nieder.

Dort wurde er sogleich Stellvertretender Vorsitzender und ab 1999 Vorsitzender der SPD-Fraktion.

Nach dem Bruch der Großen Koalition wurde Wowereit am 16. Juni 2001 mit den Stimmen der SPD, der PDS und der Grüneen als Nachfolger von Eberhard Diepgen zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt. Er bildete bis zu den Neuwahlen einen Senat aus SPD und Grüneen, der von der PDS toleriert wurde. Seit Dezember 2002 steht er einer Koalition aus SPD und PDS vor.