Jump ’n’ Run

Computerspiel-Genre
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2004 um 20:30 Uhr durch HoHun (Diskussion | Beiträge) (-Super Mario (s. Diskussion)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Jump'n'Run (engl. für Spring und renn!) - auch Plattformspiel - bezeichnet man Computerspiele, bei denen sich die Spielfigur laufend und springend fortbewegt und das präzise Springen einen wesentlichen Teil der spielerischen Handlung darstellt.

Man unterscheidet 2D-Jump'n'Runs, bei denen man die Spielfigur und die Umgebung von der Seite sieht, Jump'n'Runs mit isometrischer Perspektive und dreidimensionaler Beweglichkeit der Spielfigur sowie 3D-Jump'n'Runs, bei denen sich die dreidimensional bewegliche Spielfigur in einer in Zentralprojektion dargestellten Umgebung bewegt.

2D-Jump'n'Runs zeichnen sich oft durch ein horizontales Scrolling aus, während die Spielfigur von der Seite zu sehen ist. Diese klettert z. B. Leitern hinauf und hinunter oder springt von Plattform zu Plattform, bekämpft springend Gegner, sammelt Gegenstände für Bonuspunkte und hat häufig die Möglichkeit, neue Fähigkeiten oder Waffen zu erlangen.

Meilensteine der Jump'n'Runs