Zum Inhalt springen

Shanghai-Ranking

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 19:31 Uhr durch 128.36.76.92 (Diskussion) (fehlendes Wort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Shanghai Ranking ist eine weltweite Bewertung von Universitäten, die die Shanghaier Jiaotong-Universität seit dem Jahr 2004 durchführt.

Die Liste, die 500 Hochschulen weltweit auflistet, wird jährlich aktualisiert und veröffentlicht.

Methodik

Die Universitäten werden auf der Basis von sechs Indikatoren verglichen. Schwerpunkt der Wertung ist die Forschung. Neben Publikationen werden auch Nobelpreise berücksichtigt.

Für jeden Indikator wird der besten Hochschule der Wert 100 zugewiesen, die folgenden Universitäten erhalten einen Prozentsatz davon.

Indikatoren

Indikatoren
Bereich Indikator Gewichtung
Qualität der Ausbildung Alumni, die einen Nobelpreis oder wichtigen Mathematik-Preis gewonnen haben 10 %
Qualität des Personals Wissenschaftler mit Nobel-Preis bzw. wichtigem Mathematik-Preis
Häufig zitierte Forscher in 21 Fächern
20 %
20 %
Output in der Forschung In Nature & Science publizierte Artikel
Artikel im Web of Science
20 %
20 %
Größe der Institutionen Akademische Leistung mit Blick auf die Größe 10 %

Ergebnis

Unter den ersten 20 Universitäten finden sich nur drei Nicht-US-amerikanische Universitäten: neben Cambridge (Platz 2) und Oxford (Platz 10) noch die Universität Tokio (Platz 19). Die erste deutschen Universität (Universität München) findet sich auf Platz 51.

Top Ten

Rang Universität Land Alumni Ausz. Zit. N&S SCI Größe Gesamt
1. Harvard University USA 100 100 100 100 100 72,4 100
2. Cambridge University GB 99,8 93,4 53,3 56,6 70,9 66,9 73,6
3. Stanford University USA 41,1 72,2 88,5 70,9 72,3 65 73,4
4. University of California, Berkeley USA 71,8 76 69,4 73,9 72,2 52,7 72,8
5. Massachusetts Institute of Technology USA 74 80,6 66,7 65,8 64,3 53 70,1
6. California Institute of Technology USA 59,2 68,6 59,8 65,8 52,5 100 67,1
7. Columbia University USA 78,2 59,4 56 53,6 69,8 45,8 61,8
8. Princeton University USA 61,1 75,3 59,6 43,5 47,3 58 58,6
9. University of Chicago USA 72,9 80,2 49,9 43,7 54,1 41,8 58,6
10. Oxford University GB 62 57,9 48 54,3 66 46 57,6

Die ersten 100 (2006)

Rang Universität Staat Rang 2005 Rang 2004
1 Harvard-Universität USA 1 1
2 Cambridge University UK 2 3
3 Stanford University USA 3 2
4 University of California, Berkeley USA 4 4
5 Massachusetts Institute of Technology (MIT) USA 5 5
6 California Institute of Technology USA 6 6
7 Columbia University USA 7 9
8 Princeton University USA 8 7
9 University of Chicago USA 9 10
10 Oxford University UK 10 8
11 Yale University USA 11 11
12 Cornell University USA 12 12
13 University of California San Diego USA 13 13
14 University of California (UCLA) USA 14 16
15 University of Pennsylvania USA 15 15
16 Wisconsin University, Madison USA 16 18
17 Washington State University, Seattle USA 17 20
18 University of California San Francisco USA 18 17
19 Tokyo-Universität Japan 20 14
20 Johns Hopkins University USA 19 22
21 Michigan State University, Ann Arbor USA 21 19
22 Kyoto-Universität Japan 22 21
23 Imperial College, London UK 23 23
24 Toronto University Kanada 24 24
25 University of Illinois, Urbana Champaign USA 25 25
26 University College, London UK 26 25
27 Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Zürich Schweiz 27 27
28 George Washington University, Saint Louis USA 28 28
29 New York University USA 29 32
30 Rockefeller University USA 30 29
31 Duke University USA 32 31
32 University of Minnesota Twin Cities USA 32 33
33 Northwestern University USA 31 30
34 University of Colorado Boulder USA 35 34
35 University of California Santa Barbara USA 34 35
36 University of British Columbia Kanada 37 36
37 University of Maryland Coll Park USA 47 57
38 University of Texas Southwestern Med Center USA 38 36
39 University of Texas Austin USA 36 40
40 Utrecht Niederlande 41 39
41 Vanderbilt University USA 39 38
42 University of Pennsylvania Univ. Park USA 39 43
42 University of California Davis USA 41 42
44 University of California Irvine USA 47 55
45 Paris VI Frankreich 46 41
46 Rutgers University, New Jersey USA 43 44
47 University of Southern California USA 50 48
48 Karolinska Institut Stockholm Schweden 45 46
49 Pittsburgh University USA 43 48
50 Manchester University UK 53 78
51 Ludwig-Maximilians-Universität München Deutschland 51 51
52 Edinburgh University UK 47 47
53 University of Florida USA 57 67
54 Australian National University (ANU) Canberra Australien 56 53
54 Technische Universität München Deutschland 52 45
56 Carnegie Mellon University USA 54 62
56 Universität Kopenhagen Dänemark 57 59
58 Universität Zürich Schweiz 57 57
59 University of Northern Carolina Chapel Hill USA 55 56
60 Jerusalem University Israel 78 90
61 Osaka-Universität Japan 62 54
62 McGill University Kanada 67 61
62 Bristol University UK 64 60
64 Paris XI Frankreich 61 48
65 Universität Uppsala Schweden 60 74
66 Ohio University Columbus USA 63 73
66 Universität Heidelberg Deutschland 71 64
68 Universität Oslo Norwegen 69 68
69 Sheffield University UK 65 69
70 University Case Western Reserve USA 69 65
70 Staatliche Universität Moskau Russland 67 66
72 Universität Leiden Niederlande 72 63
73 Purdue University West Lafayette USA 75 71
74 Universität Helsinki Finnland 76 72
74 Rochester University USA 65 52
76 Tohoku-Universität Japan 73 69
76 University of Arizona USA 73 76
78 Melbourne University Australia 82 82
79 Nottingham University UK 83 80
80 University of Michigan USA 77 80
81 Boston University USA 80 86
81 Universität Basel Schweiz 87 91
83 King's College London UK 80 77
84 Universität Stockholm Schweden 93 97
85 Brown University USA 86 82
85 Universität Göttingen Deutschland 84 79
87 Rice University USA 78 75
88 University of Texas A&M USA 89
89 Tokyo Institute of Techology Japan 93
90 Universität Lund Schweden 99 92
90 McMaster University Kanada 90 88
90 Birmingham University UK 98 93
93 Universität Freiburg Deutschland 90 88
94 University of Utah USA 93 95
95 University of Iowa USA
96 Straßburg I Frankreich 92 82
97 University of Indiana Bloomington USA 87
98 Nagoya-Universität Japan 97
99 École normale supérieure Paris Frankreich 93 85
100 University of Arizona – Tempe USA

Kritik

Aufgrund der langen Beobachtungszeiträume (Nobelpreise werden bis zum Jahr 1911 berücksichtig.) werden historische und gegenwärtige Forschungsleistung vermischt.

Das hohe Gewicht von Zeitschriftenaufsätzen im Web of Science hat eine Verzerrung zugunsten von Universitäten mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung in englischsprachigen Ländern zur Folge.

Besonderheiten der nationalen Hochschulsysteme werden kaum berücksichtigt. So bleibt zum Beispiel die außeruniversitäre Forschung in Deutschland unberücksichtigt.