Hallo Bic,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 20:48, 23. Dez 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Transrapid

Dein Engagement in Ehren, aber ich glaube es bringt nichts, Benutzer:Kluette und Benutzer:Tim Graf im Forum anzuflamen. Wenn du da zurückpöbelst fühlen die sich wohl auch noch im Recht. Ihre unzulängliche Art zu diskutieren, finden die in ihrem Eifer sicher legitim. Den Einwurf, wie man sich selbst als das andere Extrem der Antifa sehen kann, fand ich dagegen ins Schwarze getroffen. Und die zahlreichen Widersprüche, wie der Lobbyismus von Siemens zuungunsten von Siemens oder sonstige zahlreiche weitere Unfähigkeitsbekundungen lassen sich eh spielend leicht widerlegen, durch den Kakao ziehen oder auch einfach ignorieren.--leckse 12:01, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wenn ein User eine Webseite einträgt, welche schon gelistet ist, dann ist es sicherlich sinnvoll, wenn du den Link wieder entfernst. Das gibt dir aber nicht das Recht, mit Kommentaren wie " unterlasse doch bitte diese Spammerei!" diesen User anzumachen. Unterlasse bitte derartiges Nachtreten, es schadet dem Umgang der User untereinander. M. f. G. Augiasstallputzer   12:03, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dies war ein Hinweis an den Eintragenden, weil ich wiederholtes 'promoten' (vermutlich) eigener Seiten als Spamming empfinde. Ein oder zwei Hinweise (die ich vorher schon gab) hätten auch für diesen Herren reichen sollen, um das zu verstehen. Er hat es aber leider bisher nicht für nötig gehalten, sich Gedanken über die hier geltenden Regeln zu machen und daher ich hielt ich es für angebracht, etwas deutlicher zu werden. Die von ihm eingetragenen Links sind übrigens alle über die Seite 'maglev.de' erreichbar - auch wenn er das nicht wahrhaben will.Bic 08:59, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Diagramm

Hallo Bic, ein schönes Diagramm hat du hier erstellt! Kannst du evtl. noch ein paar Dinge dazu erklären? Einem Laien (mir) ist nicht klar, was „DTA“ ist, es wird leider im Artikel Gips auch nicht erklärt. Ja und dann, als Laie ... was genau stellt das Bild denn dar? Also so etwas wie:

Rückgang des im Gips gelösten Kristallwasseranteils bei Erwärmung (ist nur geraten)

gehört eigentlich in die Bildbeschreibung. Was bedeuten die ausgezeichneten Punkte an der Kurve, was genau die weiteren Abkürzungen (TG, uv/mg, exo, DTA(/TG) HIGH RG 2 / S, etc.) ... das wäre schon hilfreich. Mehr zum Thema Verständlichkeit in einer Enzyklopädie bietet auch Wikipedia:Oma-Test ;-) Grüße, -- Schusch 15:14, 21. Sep 2006 (CEST)

ich hab's getan! :-)Bic 07:58, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo Bic~dewiki, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Srco3.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:24, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten