Kletter-Ida

Film von Hans Fabian Wullenweber (2002)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2004 um 00:32 Uhr durch Tobe man (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kletter-Ida ist ein dänischer Jugendfilm von 2002.

Daten

  • Originaltitel: Klatretøsen
  • Regie: Hans Fabian Wullenweber
  • Darsteller:
    • Julie Zangenberg: Ida Johansen
    • Stefan Pagels Andersen: Sebastian Klausen
    • Mads Ravn: Jonas Balgaard
    • Lars Bom: Klaus Johansen
    • Nastja Arcel:Maria Johansen

Handlung

Als der Vater der 11- jährigen Ida schwer erkrankt, benötigt die Familie viel Geld, um seine Operation in den USA bezahlen zu können. Als die Mutter das Geld nicht auftreiben kann, beschließt Ida, mit ihren Freunden Sebastian und Jonas in die Bank einzubrechen, in der die Mutter arbeitet.

Bereits die Planungen laufen nicht reibungslos, aber dass die beiden Jungs in Ida verliebt sind, ist dabei noch am einfachsten zu lösen.

Beschreibung

Der Film spielt nicht in einer Märchenwelt.

Die Hauptperson ist mit dem möglichen Tod ihres Vaters konfrontiert und handelt aus Verzweiflung, um ihn zu retten. Dabei sind die drei Freunde auch keine Superkids und die Erwachsenen irgendwelche Trottel, die leicht hereinzulegen sind. Der Direktor der Bank etwa ist ein netter Kerl, der gerne Schauspieler geworden wäre. Auch die drei Kinder sind glaubwürdig genug gezeichnet und besetzt, um Erwachsene nicht zu langweilen. Sie sehen, dass die Erwachsenenwelt auf sie wartet, ohne sie schon dechifrieren zu können. So handeln sie mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, aber sie bleiben nicht lange von den Erwachsenen unbemerkt...

Auszeichnungen

Der Film erhielt vielfache Auszeichnungen, darunter eine besondere Erwähnung und einen Gläsernen Bären beim Film-Festival Berlin.

Der Film startete in den USA unter dem Titel Catch That Girl. 2004 entstand unter demselben Titel ein amerikanisches Remake.