Heike Franzen

deutsche Politikerin, MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2007 um 12:35 Uhr durch Don Magnifico (Diskussion | Beiträge) (Link auf Begriffsklaerungsseite angepasst, Replaced: [[Gemeindevertretung → Gemeindevertretung [[Project:AutoWikiBrowser|AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heike Franzen (* 1964 in Essen) ist eine deutsche Politikerin (CDU).

Leben und Beruf

Nach der Mittleren Reife besuchte Heike Franzen eine Fachschule für Sozialpädagogik. Sie war anschließend als Hausfrau tätig und arbeitete auch im Finanzdienstleistungsbetrieb ihres Ehemannes mit.

Heike Franzen ist seit 1982 verheiratet und hat einen Sohn und eine Pflegetochter.

Partei

Sie trat 1995 in die CDU ein und ist seit 2005 stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Schleswig-Flensburg.

Abgeordnete

Heike Franzen gehört seit 1995 der Gemeindevertretung von Kropp an.

Seit 2005 ist sie Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Hier ist sie Fachsprecherin der CDU-Landtagsfraktion für die Bereiche Kindertageseinrichtungen und vorschulische Bildung.

Heike Franzen ist als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Schleswig-Nord in den Landtag eingezogen. Bei der Landtagswahl 2005 erreichte er hier 45,5 % der Erststimmen.

Gesellschaftliche Ämter

Heike Franzen ist seit 2003 Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein e.V. und seit 2004 stellvertretende Vorsitzende des Pflege- und Adoptivelternvereins "Restposten Pflegefamilie e.V.".