Fachhochschule Technikum Wien | |
---|---|
Datei:LogoTechnikumWien.png | |
Daten | |
Gründungsjahr | 1994 |
Ort | Wien (Österreich) |
Studiengänge | 24 |
Rektor | Fritz Schmöllebeck |
Anschrift des Rektorats | Höchstädtplatz 5 1200 Wien |
Homepage | www.technikum-wien.at |
Das Technikum Wien ist eine österreichische Fachhochschule und gilt als erste Fachhochschule Wiens.
Studiengänge
Das Technikum Wien bietet eine Vielzahl von Studiengängen an. Abhängig vom Studiengang kann das Studium entweder Vollzeit oder berufsbegleitet absolviert werden.
- Bakkalaureat
- Elektronik / Wirtschaft
- ICSS - Informations- u. Kommunikationssysteme
- Internationaler Wirtschaftsingenieur
- BME - Biomedical Engineering
- Elektronik
- Informatik
- Intelligent Transport Systems
- Mechatronik / Robotik
- Sports-Equipment Technology
- Wirtschaftsinformatik
- Master
- Biomedical Engineering Sciences
- Embedded Systems (→ eingebettetes System)
- Industrielle Elektronik
- Informationsmanagement und Computersicherheit
- Innovations- und Technologiemanagement
- Internationaler Wirtschaftsingenieur
- Multimedia und Softwareentwicklung
- Telekommunikation und Internettechnologien
- Wirtschaftsinformatik
- Master ab 2007
- Gesundheits- und Rehabiliationstechnik
- Intelligent Transport Systems
- Mechatronik Robotik
- Sports-Equipment Technology
- Technisches Umweltmanagement
Geschichte
Das Technikum Wien wurde 1994 gegründet und zählt sich damit zu den Pionieren der Fachhochschullandschaft in Österreich. Ab 2003/04 begann die Umstellung auf das Bachelor/Master-System. Derzeit beherbergt das Technikum Wien etwa 1500 Studierende und 400 Lehrende.
Sonstiges
Mit den Vienna Cubes stellt das Technikum Wien eine auch international konkurrenzfähige Roboter-Fußballmannschaft der Small-Size Klasse.