Rudolf Schlichter

deutscher Maler (1890–1955)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2002 um 14:10 Uhr durch 213.23.38.238 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

RUDOLF SCHLICHTER (6.12.1890 Calw - 3.5.1955 München)

  • 1907 Besuch Kunstgewerbeschule Stuttgart
  • 1910 Studium an der Karlsruher Akademie
  • 1919 Übersiedlung nach Berlin, Mitglied der "Novembergruppe", Anschluß an die Dadaisten
  • 1924 Gründungsmitglied der "Roten Gruppe"
  • 1928 Heirat mit Speedy
  • 1932 nach Rottenburg am Neckar
  • 1935 vorübergehender Ausschluß aus der Reichskammer der bildenden Künste
  • 1937 werden aus Museen 17 seiner Werke entfernt
  • 1939 Umzug nach München
  • 1946 Beteiligung an der "1.Deutschen Kunstausstellung" Dresden, surrealistische Phase