Philip Richert

deutscher Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2007 um 19:03 Uhr durch ADwarf (Diskussion | Beiträge) (+ link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Gemäss Relevanzkriterien müssen Schauspieler in wesentlicher Rolle an mindestens einem Film mitgewirkt haben. Bei Richert scheint mir eine solche (noch?) zu fehlen. Einzig im Artikel über Seventeen wird er überhaupt (und weit unten) in der Besetzung genannt. Als Sänger scheint er auch kaum relevant zu sein. -- Felix der Glückliche 13:41, 5. Aug. 2007 (CEST)

Philip Richert (* 25. Januar 1978 in Soltau) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger.

Richert besuchte von 2000 bis 2003 die Schule für Schauspiel in Hamburg. Bereits seit 1997 ist er der Sänger der Band aquarius, die 2004 ihr erstes Album into the blue veröffentlichte. In der Saison 2003/2004 hatte Richert ein Engagement beim Altonaer Theater in Hamburg. Seit 2004 gehört er zum Ensemble der Landesbühne Hannover.

Filmografie

Theater

Altonaer Theater

Landesbühne Hannover

  • 2004–2005: Ein Sommernachtstraum, Rolle: Demetrius
  • 2004–2005: Das Apartment, Rolle: Karl Kubelick
  • 2004–2005: Der Tartuffe, Rolle: Damis
  • 2004–2005: Emilia Galotti, Rolle: Prinz von Guastalla
  • 2004–2006: Babytalk, Rolle: Robert
  • 2005–2006: Harry & Sally, Rolle: Harry
  • 2005–2006: Top Dogs, Rolle: Hanspeter Müller
  • 2005–2007: Nimm mich! Lieb' mich! Ändere dich!
  • 2006: Der zerbrochne Krug, Rolle: Ruprecht
  • 2006–2007: Medea – Eine Begegnung, Rolle: Aigeus/Bote I
  • 2006–2007: Und ewig rauschen die Gelder, Rolle: Norman Bassett
  • 2007: Bandscheibenvorfall, Rolle: Kretzky
  • 2007: Amphitryon, Rolle: Amphitryon