Balboa Park

öffentliche Grünanlage in San Diego
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2004 um 14:32 Uhr durch GNosis (Diskussion | Beiträge) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Balboa Park ist die größte öffentliche Grünanlage der Stadt San Diego, Kalifornien (USA). Der Park umfaßt eine Fläche von 4,9 km² und beherbergt eine Vielzahl von kulturellen Einrichtungen und Museen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der weltberühmte San Diego Zoo.

Geschichte

Der Parkt wurde 1868 nahe dem damaligen Stadtkern Newtown (heute Downtown San Diego) gegründet. In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens blieb der Park nicht viel mehr als eine unbebaute Grünfläche. Mit der Zeit enstanden jedoch einige Gärten und Gebäude auf dem Gelände, so auch die San Diego High School. Die Gärten wurden zumeist von privaten Initativen gegründet und erhalten. Jährlich spendeten verschiedene Firmen Bäume und andere Pflanzen zur Verschönerung der Parkanlage.

Panama-Kalifornien Ausstellung: 1910-1916

Die Ausstellung sollte die Beendigung des Panama-Kanals feiern und ihre Tore 1915 öffnen. San Diege wurde ausgewählt weil es die erste US-Amerikanische Hafenstadt nördlich des Panamakanals war. Die Ausstellungsplanung begann 1909 und schon schnell wurde der Balboa Park als Standort gewählt. Es wurde entschieden, daß die Gebäude die Frühgeschichte von San Diego reflektieren sollten, als leitender Architekt wurde Bertram Goodhue bestimmt. Goodhue, der von dieser Idee begeistert war, nahm die Gelegenheit und erschuf eine Fantasiestadt mit reich verzierten Gebäuden. So präsentiert hob sich die Ausstellung von den meisten vorhergehenden Ausstellungen, die in der neoklassischen Art erfolgt worden waren, ab. Das heutige Aussehen des Balboa Parks stammt großteils aus dieser Zeit.