Zum Inhalt springen

Erdachse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2003 um 21:23 Uhr durch 217.162.9.1 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Erdachse ist die gedachte Linie zwischen dem geografischen Nord- und Südpol, um die sich die Erde dreht. Diese Drehung wird Erdrotation genannt.

Die Neigung der Erdachse beträgt etwa 23° oder 23.5%. Durch diese Neigung entstehen die verschiedenen Jahreszeiten.