Buch des Bundes

Heilige Schrift und Testament Bahāʾullāhs, Stifter des Bahaitums
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2007 um 06:41 Uhr durch 85.179.146.23 (Diskussion) (Hintergrund). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Buch des Bundes (arabisch: ﻛﺘﺎﺏ ﻋﻬﺪﻱ Kitab-i-Ahd) ist eines der Heiligen Bücher der Bahai.

Hintergrund

Dieses Buch wurde von Baha'u'llah, dem Propheten des Bahai Glaubens selbst als Kitab-i-Ahdi (Das Buch meines Bündnisses) bezeichnet und ist ganz von seiner eigenen Hand geschrieben worden und umfasst in dem Werk "Botschaften aus Akka" 4,5 Seiten. Außerdem wurde es von Baha'u'llah als das "Größte Tablet" und in seinem Brief an den Sohn des Wolfes als das "Rote Buch" bezeichnet worden. Es wurde nach dem Kitab-i-Aqdas fertiggestellt.

Inhalt

Das Buch stellt Baha'u'llahs Testament dar. Das Buch wurde am neunten Tage nach dem Hinscheiden Bahaullahs entsiegelt und setzt Abdu'l Baha als Leiter der Bahai und als Ausleger seiner Schriften ein. Abdu'l Baha sagt darüber: "So fest und stark ist dieses Bündnis, dass vom Anbeginn der Zeit bis auf den heutigen Tag keine religiöse Ausgiessung etwas Derartiges hervorgebracht hat." "Es ist unzweifelhaft klar," hat er des weiteren erklärt, "dass der Angelpunkt der Einheit der Menschheit nichts anderes ist, als die Kraft des Bündnisses." "Wisset", so schreibt er, "dass das sichere Steuer, von dem seit dem Bestehen der Erde in den Büchern, Episteln und Schriften der Vergangenheit die Rede ist, nichts anderes ist als das Bündnis und Testament."

Literatur