Ion Țiriac

rumänischer Tennisspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2004 um 02:46 Uhr durch AkaBot (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung aufgelöst: Brasov -> Braşov). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ion Ţiriac (* 9. Mai 1939 in Braşov]]/[[Rumänien) ist ein Geschäftsmann und ehemaliger Sportler.

Als Sportler war Ţiriac zunächst im Eishockey erfolgreich. 1964 spielte er für die rumänische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen. Danach wechselte er ins Tennis. Mit Ilie Năstase gewann er 1970 die French Open und erreichte in den 1970er Jahren mehrmals das Finale des Daviscups.

Seit 1983 war er Manager mehrerer erfolgreicher Tennisspieler und ist vor allem als Manager von Boris Becker bekanntgeworden, den er 1984 - 1993 betreute. Seit 1998 war er mehrmals Präsident des nationalen Olympischen Komitees von Rumänien.

Ţiriacs Aktivitäten sind jedoch nicht auf den Sport beschränkt. Mit der Banca Ţiriac gründete er 1990 die erste rumänische Privatbank. Laut der rumänischen Wirtschaftszeitschrift Capital ist er 2004 mit einem geschätzten Vermögen von 600-700 Millionen US-Dollar der zweitreichste Rumäne.