Bundesstraße 500

Bundesstraße in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2007 um 15:21 Uhr durch HBR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Bundesstraße

Die Bundesstraße 500 (Abkürzung: B 500) ist eine Panoramastraße, die den Schwarzwald von Nord nach Süd durchquert. Allerdings wurde das Mittelstück dieser Bundesstraße nie eingefügt, so wie es eigentlich bei der Planung dieser Panoramastraße vorgesehen war.

Zwei Abschnitte

Deshalb besteht die Bundesstraße 500 heute aus zwei Teilstücken: Die Schwarzwaldhochstraße im Nordschwarzwald von Iffezheim bei Baden-Baden bis Freudenstadt und der Abschnitt im Südschwarzwald von Triberg bis Waldshut.

geplanter Ausbau und Aufstufung zur Autobahn

Das Teilstück zwischen Baden-Baden und dem Grenzübergang bei Iffezheim soll mittelfristig durchgehend vierspurig ausgebaut und zur A 863 hochgestuft werden. Die Anschlussstelle Baden-Baden, welche die B 500 mit der A 5 verknüpft und bereits als Kleeblatt ausgebaut ist, wird dann zum Autobahnkreuz Baden-Baden hochgestuft. Auf französischer Seite ist der vierspurige Ausbau der D4 bis zur Anschlussstelle Beinheim (A 35) in Planung.

Sehenswürdigkeiten

An der Bundesstraße 500 im Südschwarzwald