ISC Mannheim

Sportverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2007 um 15:03 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (hat „ISC Mannheim e.V.“ nach „ISC Mannheim“ verschoben: -Rechtsform). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ISC Mannheim Daredevils e.V.
Logo des ISC
Gründungsjahre:
1995 Ludwigshafen Scorpions
2006 ISC Mannheim e.V.
Größte Erfolge:
  • Landesmeister (RP) 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005
  • Landesmeister (BW) 2006, 2007
  • Deutscher Vize-Pokalsieger 2005, 2006
Stadion:
Name: Friedrichspark
Standort: Bismarckstr. 6
68161 Mannheim
Eigentümer: Stadt Mannheim
Kapazität: ca. 2.500 Zuschauer
IHL-Platzierungen der letzten fünf Jahre:
DEL 2007 Platz 5
[[DEL 2006] Platz 7
DEL 2005 Platz 7
DEL 2004 Platz 6
DEL 2003 k.A.

Der Inline-Sport-Club Mannheim e.V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Mannheim.

Geschichte

Er wurde aus der ehem. Inlinehockeyabteilung des ERC Ludwigshafen 2006 gegründet. Der Verein spezialisiert sich auf den Mannschaftssport Inlinehockey und gliedert sich dem Verband Inline Hockey Deutschland unter. Der Verein hat etwa 200 Mitglieder und ist damit der größte Inlinehockey Verein in Baden Württemberg.

Er ist mit vier Herren und zwei Jugend Mannschaften im Ligabetrieb vertreten. Seit Beginn spielt die erste Mannschaft der "Daredevils" in der IHD-Bundesliga. Die Heimspiele tragen die Mannschaften des ISC in der alten Spielstätte der Adler Mannheim, dem Friedrichspark Stadion aus.