Die Deletion ist eine Variante der Genmutation, um genauer zu sein der Punktmutation. Hierbei wird ein Basenpaar (BP= Nukleotidpaar) aus dem DNA-Strang entfernt. Die folgen können, nach der Translation, der aus der DNA entstandenen mRNA, ein fehlerhaftes Protein sein. Denn durch die Deletion von Basenpaaern kann eine Leserasterverschiebung hervorgerufen werden, wenn eine Anzahl von BPs entfernt wurde, die nicht durch drei teilbar ist. Wird jedoch ein ganzes Codon / Basentriplett entfernt, entsteht höhstwahrscheinlich aus ein fehlerhaftes Protein - da eine Aminosäure fehlt - jedoch wird das Leseraster nicht verschoben. Da kann es auch durchaus vorkommen, dass das entstandene Protein noch teilfunktionsfähig ist.