Ein Archiver ist ein Programm, das eine oder mehrere andere Dateien zu einer zusammenfasst. Der Begriff wird oft verwendet, wenn eigentlich ein Datenkompressionsprogramm gemeint ist. Die meisten Datenkompressionsprogramme fassen nicht nur einzelne Dateien zusammen, sondern komprimieren auch noch die Daten, um eine möglichst kleine Dateigröße zu erreichen.
Archiver werden aber auch in anderen Bereichen verwendet. Bei der Programmentwicklung fasst ein Archiver viele Objektdateien in einem Archiv (auch Bibliothek genannt) zusammen. Anstelle der einzelnen Objektdateien muss dem Linker nur noch der Name des Archivs genannt werden, aus dem dieser sich dann die notwendigen Objektdateien heraussucht, um sie in die Zieldatei einzubinden.
Beispiel für Archiverprogramme im letzteren Sinne sind der unter Unix-Betriebssystemen verwendete ar oder der ar65 Archiver des cc65 C-Compilers.