Kifisos (Athen)

Fluss in Griechenland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2007 um 16:38 Uhr durch 87.203.136.93 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kephisos (Vorlage:ELSneu, Transliteration Kifissos, alternative Bezeichnung Kephissos) ist der Name mehrerer Flüsse in Griechenland.

Der Kephisos in Mittelgriechenland entspringt bei Lilaia am Berg Parnass. An der Quelle wurden Reste eines antiken Heiligtums ausgegraben. Der Fluss mündete in der Antike bei Orchomenos in den Kopais-See.

Zwei Flüsse in Attika tragen den Namen Kephisos. Der größere von ihnen entspringt am Pentelikon beim nach ihm benannten Kephisia. Er mündet in die Bucht von Phaleron. Auf dem Weg dorthin wurde sein Lauf schon im Altertum intensiv für die künstliche Bewässerung der Felder genutzt. Heutzutage ist er weitgehend mit einer Schnellstraße überbaut (Teil der Nationalstraße 1 Thessaloniki-Athen-Patras). Der zweite Fluss mit diesem Namen befindet sich in der Nähe von Eleusis und wird heute "Sarandapotamos" genannt.

Ein weiterer Kephisos liegt in der Argolis, es handelt sich um einen Nebenfluss des Inachos.