Stavanger

Stadt in Rogaland, Norwegen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2007 um 12:42 Uhr durch Lm-berlin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Stavanger Lage von Stavanger
Basisdaten
Regierungsbezirk: Rogaland
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 71,2 km²
Einwohner: 117.874 (1. April 2007)
Bevölkerungsdichte: 1.655 Einwohner je km²
Offizielle Sprachform: Bokmål
Offizielle Website: stavanger.kommune.no
Politik
Bürgermeister: Leif Johan Sevland (H)

Stavanger [staˈvaŋər] ist mit 117.874 Einwohnern (Stand: 1. April 2007) die viertgrößte Stadt Norwegens. Sie liegt am Nord-Jæren in der Fylke (Provinz) Rogaland. Stavanger erhielt sein Stadtrecht mit dem Baubeginn des Domes um 1120. Die Stadt ist gleichzeitig eine eigenständige Kommune.

Stavanger (Norwegen)
Stavanger (Norwegen)
Stavanger ohne Koordinaten
Lage der Stadt in Norwegen.

Viele internationale Ölfirmen haben ihren Sitz in Stavanger, darunter auch das größte norwegische Unternehmen Statoil, da die meisten Ölvorkommen Norwegens etwa 300 km westlich von Stavanger in der Nordsee liegen. 1999 wurde das Norwegische Ölmuseum eingeweiht. Die Stadt ist weiter bekannt für die Produktion von Konserven. In den 50er Jahren gab es über 50 Konservenfabriken in der Stadt, die letzte wurde jedoch 2002 geschlossen. In der größten Holzhaussiedlung in Altstavanger existiert in einer alten Konservenfabrik noch ein Konservenmuseum (Norsk Hermetikkmuseum).

Einige Kilometer außerhalb befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Sola der drittgrößte Flughafen Norwegens (Flughafen Stavanger, IATA-Code: SVG), der hauptsächlich als Drehscheibe zwischen den vor der Küste liegenden Bohrplattformen und dem internationalen Linienflugnetz dient. Das alte Stadtzentrum rund um Øvre und Nedre Strandgate wird von weiß gemalten Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert bestimmt, die sorgfältig unterhalten werden. Mittelpunkt der Stadt ist der Dom (Stavanger domkirke), der nach dem Dom von Trondheim der zweitgrößte romanische Kirchenbau in Norwegen ist. Die Universität Stavanger wurde am 17. Januar 2005 eröffnet.

Nahe der Stadt befinden sich viele Skigebiete, außerdem der Lysefjord mit dem Preikestolen, einem großen überhängenden Felsen.

Jedes Jahr im Mai findet das MaiJazz-Festival statt, eine große internationale Veranstaltung für Jazzmusik, außerdem Anfang August das Internationale Kammermusik-Festival.

Söhne und Töchter der Stadt


Sport

Städtepartnerschaften

Commons: Stavanger – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Kommunen in der Fylke Rogaland