Karl-Heinz Lauterjung

deutscher Kernphysiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2004 um 18:38 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Mann). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Professor Dr. Karl-Heinz Lauterjung (* 10. Mai 1914 in Leichlingen; † 29. März 2000 in ?) war ein deutscher Physiker.


  • 1959 Direktor des Instituts für Kernphysik der Universität zu Köln auf den Lehrstuhl für Kernphysik
  • 1963 bis 1964 Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät
  • 1982 emeritiert.

Lauterjung hat Neutrino-Rückstoßexperimente beim Betazerfall des Kerns 8Li durchgeführt und daraus die Kopplungsart des Betazerfalls abgeleitet und die Helizität des Antineutrinos bestimmt.