Femdom ist die Abkürzung für female domination („weibliche Dominanz“) und bezeichnet die Varianten des BDSM, in der die Frau die dominante Rolle einnimmt. Das Gegenstück zu Femdom ist Maledom.

Der Bottom, Sub, Sklave oder Diener verehrt die Domse, die häufig mit Herrin, Mistress oder Lady angeredet wird; direkte sexuelle Handlungen stehen nicht zwingend im Mittelpunkt und werden teilweise sogar gänzlich ausgeschlossen, beispielsweise durch Anlegen eines Keuschheitsgürtels.
Der Begriff Domina bezeichnet die professionelle Femdom-Variante.
Femdom in Buch und Film
Bekannt für Verwendung von Femdom-Motiven in ihren Werken sind unter anderem Leopold Ritter von Sacher-Masoch und Eric Stanton. Ein bekannter Film zum Thema ist Die flambierte Frau mit Gudrun Landgrebe. Auch in der Elfriede Jelinek Verfilmung von Michael Haneke "Die Klavierspielerin" wird eine unterdrückte FemDom-Beziehung aufgezeigt
Literatur
- Christina Abernathy, Miss Abernathy's Concise Slave Training Manual, Greenery Press, 1996. ISBN 0-963-9763-9-7
- Lorelei, The Mistress Manual: The Good Girl's Guide to Female Dominance. Greenery Press, 2000. ISBN 1-890159-19-0
- Claudia Varrin, Cynthia Lechan, The Art of Sensual Female Dominance: A Guide for Women. Citadel Press, 2000. ISBN 0-8065-2089-2
- Elise Sutton, Female Domination., 2003. ISBN 1-4116-0325-7
Weblinks
- Artikel zum Thema weibliche Dominanz
- Sam Slave, "Female Domination", 2006 (engl.)
- Georgeann Cross, Sexual Power for Women, 1997 (engl.)