Portal:Volleyball

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2007 um 04:38 Uhr durch MSchnitzler2000 (Diskussion | Beiträge) (Vereine in Spalten angeordnet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Sport < Volleyball

Willkommen im Portal Volleyball!


Hier gibt es einen Überblick zu allen Informationen, die die Wikipedia zu dieser Sportart und ihren Verwandten zu bieten hat.

Hauptartikel: Volleyball - Beachvolleyball - Sitzvolleyball - Footvolley
Kategorien: Volleyball - Spieler - Trainer

Verbände


Wettbewerbe

Nationalmannschaften

Europapokal

Nationale Meisterschaft

Nationaler Pokalwettbewerb

Beachvolleyball

Nationalmannschaften

Vereine

Deutschland Deutschland

Osterreich Österreich


Herren Damen

andere Länder


Belgien Belgien

Noliko Maaseik - Knack Randstad Roeselare

Bulgarien Bulgarien
Lewski Sofia

Frankreich Frankreich
AS Cannes - Paris Volley - Tours VB

Griechenland Griechenland
Panathinaikos Athen - Panellinios Athen - Olympiakos Piräus - Iraklis Thessaloniki

Italien Italien
Bre Banca Lannutti Cuneo - Lube Macerata - Sisley Treviso

Montenegro Montenegro
OK Budućnost Podgorica

Niederlande Niederlande

Ortec Rotterdam Nesselande

Polen Polen
SKRA Belchatow

Russland Russland
Lokomotiv Belgorod - VC Dynamo Moskau

Spanien Spanien
Unicaja Almería - Portol Drac Palma Mallorca - CD Numancia de Soria

Tschechien Tschechien
DHL Ostrava

Aktuelle Ereignisse



27. Juli: Im Endspiel der Nations League 2025 in Łódź gewinnen die Italienerinnen mit 3:1 Sätzen gegen die Brasilianerinnen.

26. Juli: Bei den Summer World University Games 2025 in Duisburg gewinnen die deutschen Studenten Philipp Huster und Maximilian Just die Goldmedaille im Beachvolleyball.

24. Juli: Die deutschen Frauen scheiden nach einer 0:3-Niederlage gegen Brasilien im Viertelfinale der Nations League 2025 aus.

22. Juli: Der DVV verkündet, dass die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft ab 2026 nicht mehr in Timmendorfer Strand, sondern in Dortmund ausgetragen wird.

20. Juli: Nach einem Sieg und drei Niederlagen in der dritten Woche der Nations League 2025 verpassen die deutschen Männer als Tabellenvierzehnte die Endrunde.

20. Juli: Beim Finale des CEV Beachvolleyball Nations Cups 2025 in Espinho gewinnen die deutschen Frauen Cinja Tillmann / Svenja Müller und Anna-Lena Grüne / Sandra Ittlinger im Endspiel gegen die Ukrainerinnen. Bei den Männern gewinnt Norwegen im Endspiel gegen die Niederlande.

14. Juli: Die Deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen schließt die Vorrunde der Nations League 2025 auf dem siebten Platz ab. Damit qualifiziert sie sich für das Viertelfinale. Gegner dort ist am 24. Juli das Team aus Brasilien.

13. Juli: Beim zweiten Turnier in München auf der German Beach Tour 2025 siegen Lea Sophie Kunst und Melanie Paul sowie Paul Henning und Lui Wüst.

6. Juli: Karla Borger und Hanna-Marie Schieder sowie Luis Kubo und David Poniewaz siegen auf der German Beach Tour 2025 beim ersten Turnier in München.

ältere Meldungen im Archiv

Werkstatt




Commons: Volleyball – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Infobox für Spieler


Neue Artikel


Fehlende Artikel


Die folgenden Artikel sind laut Missing Topics Tool mindestens zehn Mal rot verlinkt (letzte Aktualisierung am 9. Juli 2024). Beim Volleyball gibt es in der Wikipedia noch große Lücken. Es fehlen zahlreiche Artikel zu Vereinen, Spielern, Trainern und Wettbewerben.

Beim Projekt Frauen in Rot werden außerdem fehlende Spielerinnen aufgelistet, die in anderen Sprachversionen schon einen Artikel haben.

2. Volleyball-Frauen-Bundesliga (Österreich) - 2. Volleyball-Herren-Bundesliga (Österreich) - 2. Österreichische Volleyball-Liga (Männer) - ASKÖ Perg - ASKÖ Villach - Aero Odolena Voda - Avery Drost - BKS Stal Bielsko-Biała - BLUEBOX Graz - CVJM Hamburg - CV Gran Canaria - Caitlin Ledoux - Calcit Kamnik - Chênois Genf - Cuprum Lubin - Dauphines Charleroi - Doprastav Bratislava - Effector Kielce - Eva Freiberger - Funvic Taubaté - Guangdong Evergrande - HPK Naiset - Hannes Kronthaler - Heather McGuire - Hisamitsu Springs - Hurrikaani Loimaa - Il Bisonte Firenze - Impel Wrocław - Irene Pollock - Istanbul BBSK - Jedinstvo Brčko - Kokkolan Tiikerit - LJ Volley Modena - LP Kangasala - Leonas de Ponce - Michiel Zandbergen - Minchanka Minsk - Nantes Rezé Métropole Volley - Narbonne Volley - Olimpia Teodora Ravenna - Omitschka Omsk - PTPS Piła - Pallavolo Reggio Calabria - Porto Ravenna Volley - Praia Clube Uberlândia - Prefaxis Menen - Raision Loimu - SC Ransbach-Baumbach - SK UP Olomouc - SSC Bad Vilbel - SSV HIB Liebenau - SU Hotvolleys Ybbs - SV MusGym Salzburg - Saint-Cloud Paris Stade Français - Selver Tallinn - Sportunion Bisamberg - Štefan Chrtiansky - Știința Bacău - TUS Volleys Feldbach - TV Oberndorf - Talent Team Papendal - Talentteam Papendal - Topvolley Antwerpen - Toray Arrows - Trefl Gdańsk - Tungsram Budapest - Ty Loomis - UVC Mank - UVF Melk - UVV Seekirchen - Union Langenlebarn - Union VBC Steyr - Union West-Wien - Union volleyteam Südstadt - VBC Krottendorf - VBK Wolfsberg - VC Dornbirn - VC Hausmannstätten - VC Mils - VC Olympia Hamburg - VC Oudegem - VC Sneek - VC Voitsberg - VC Wolfurt - VDK Gent - VDK Gent Dames - VFM Franches-Montagnes - VK Královo Pole Brno - VK UP Olomouc - Vandœuvre Nancy Volley-Ball - Volley Forlì -




Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen