Götz Rehn

deutscher Unternehmer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2007 um 00:12 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (Quelle: siehe Weblink und Alnatura-Pressemappe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Götz E. Rehn (* 2. März 1950 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Unternehmer und Vorsitzender des in der Biobranche tätigen Unternehmen Alnatura.

Lebenslauf

Rehn kommt aus einer Freiburger Ärztefamilie, aus der mehrere angesehene Chirurgen hervorgingen. Von 1956 bis 1964 besuchte er in seiner Heimatstadt zunächst die Grundschule, ab 1960 die Waldorfschule. Nach dem Umzug seiner Familie ins Ruhrgebiet ging er auf die Waldorschule in Bochum, wo er 1970 sein Abitur absolvierte. Zunächst plante er, der Familientradition entsprechend, ein Medizinstudium, jedoch entschied er sich während einer vorübergehenden Tätigkeit bein einer Metallfirma in Würzburg um. Von 1970 bis 1974 studierte er so an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Volkswirtschaftslehre. Im April 1975 erhielt er seinen Abschluss als Diplom-Volkswirt. Anschließend promovierte er mit einer Dissertation zum Thema "Modelle der Organisationsentwicklung" zum Dr. rer. pol. Etwa zur selben Zeit traf er auf den Anthroposophen Herbert Witzenmann, von dessen Konzepten er sich in der Folgezeit maßgeblich beeinflussen ließ.

Von August 1978 bis März 1984 hatte er unterschiedliche Aufgaben bei der Nestlé AG inne, zunächst in Form von Weiterbildung, anschließend als Produktmanager bzw. -gruppenleiter der dortigen Schokoladenabteilung. Unmittelbar danach gründete er eine Unternehmensberatung für Sozialorganik, ein halbes Jahr später das Unternehmen Alnatura zunächst unter dem Namen Konzeption und Vertrieb natürlicher Lebensmittel Dr. Rehn, deren geschäftsführender Alleingesellschafter er seither ist.

Im September 2000 gründete Rehn die Alnavit GmbH, die Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Substanzen herstellt und vertreibt [1]. Zum Sortiment von Alnavit zählen Mineralstoffe, Vitamine, Säfte und Snacks, die über verschiedene Supermarkt- und Drogerieketten sowie die Alnatura-Supermärkte vertrieben werden.

  1. http://www.ey.com/Global/content.nsf/Germany_EoY/Sieger_und_Finalisten_-_Die_Sieger_-_Alnatura